Monoqi wächst mit Wohnaccessoires auf 23 Mio. € (+130%)

Im Vorfeld der ersten K5 Home & Living hat auch Monoqi (“Handverlesenes Design”) Geschäftszahlen veröffentlicht. Hier die Pressemitteilung mit den wesentlichen Angaben:

monoqi2016

“MONOQI konnte 2015 den Umsatz von knapp 10 Mio. Euro (2014) auf über 23 Mio. Euro mehr als verdoppeln. Auch die Zahl der Mitglieder wuchs von 1 Mio. (2014) auf 1,8 Mio. (2015).

MONOQI erwirtschaftet inzwischen die Hälfte des Umsatzes im Ausland. Der größte Anteil entfällt auf die Schweiz gefolgt von Großbritannien.

Während 2014 noch rund 140.000 Produkte verkauft wurden, waren es 2015 knapp 400.000 Design-Artikel. Zu den beliebtesten Produktkategorien zählten Möbel, Leuchten und Wohnaccessoires.

Das Angebot an Flash Sales wurde im Verlauf des Jahres verdoppelt: Jeden Tag werden nun mehr als 100 neue Produkte von zehn verschiedenen Designern präsentiert.

Für einen zusätzlichen Nachfrageschub sorgte 2015 zudem die Etablierung einer speziellen Platzierung im Rahmen der Flash Sales: Ausgewählte Produkte sind als „Deal of the Day“ jeweils nur 24 Stunden oder bis zum Ausverkauf zu besonders günstigen Konditionen im Shop verfügbar.

Die Pläne für 2016 sind klar: der weitere Sortimentsausbau für eine dauerhaft verfügbare Produktauswahl jenseits der Flash Sales, mit dem MONOQI im Januar 2016 bereits begonnen hat, sowie der Eintritt in weitere internationale Märkte, angefangen mit den nordischen Ländern (Dänemark, Schweden und Finnland).

Hinsichtlich des Wachstums hat Simon Fabich, Gründer und CEO von MONOQI, die Profitabilität fest im Blick. Für das laufende Jahr ist eine weitere Finanzierungsrunde geplant, um unter anderem die Internationalisierungspläne und die Weiterentwicklung der Plattform weiter voranzutreiben.

Mittlerweile arbeiten in Berlin 130 Mitarbeiter. Dafür wurde die Bürofläche im vergangenen Jahr von 690 Quadratmeter auf mehr als 1.500 Quadratmeter erweitert.”

Monoqi sieht sich als Nutznießer des Fab-Niedergangs und ist neben Connox, Magazin, Westwing, Pamono, Home24 und vielen anderen Online-Einrichtern auch auf der K5 Home & Living am 14. Juni in Berlin vertreten.

An Monoqi ist Condé Nast mit 34% beteiligt. Pamono hatte zuletzt bei Ringier und Gruner & Jahr angedockt. Und auch von ProSiebenSat.1 sind Investments im Home & Living-Segment in Vorbereitung.

Mit dem Online-Markt für Wohnen und Einrichten haben wir uns gerade erst in den Exchanges #127 befasst.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Home & Living, k5

  1. Ich war da mal 2 Jahre angemeldet und habe nie etwas bestellt – soviel dazu.

Trackbacks

  1. Monoqi holt langjährigen Manufactum-Chef als Geschäftsführer – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: