Beliani, einer der großen Corona-Gewinner im Möbelsegment, präsentiert sich seit letzter Woche im neuen Look: 2021 sind die Umsätze von 93 Mio. Euro auf 120 Mio. Euro (+29%) gestiegen: Gerüstet sind die Schweizer für 400 Mio. Euro. 2022 dürfte sich… Weiterlesen ›
Home & Living
AO erhöht schon zum zweiten Mal seine Ergebnisprognose
Das Deutschlandgeschäft musste zwar dran glauben, doch AO erhöht jetzt schon den zweiten Monat in Folge seine Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr: “AO World plc, a leading online electrical retailer, today issues the following trading update, increasing our profit guidance… Weiterlesen ›
BHG bleibt mit 1,2 Mrd. Euro 2022 doppelt so groß wie 2019
Auch BHG (Bygghemma Group) hat sich mit DIY und Möbel seit 2019 mehr als verdoppelt auf 1,2 Mrd. Euro. Doch anstatt das herauszustreichen, verkauft es sich bei den Jahresergebnissen (PDF) um einiges schlechter als es sein müsste. In schwedischen Kronen sind… Weiterlesen ›
Emma Matratzen wächst 2022 auf 873 Mio. Euro (+35%)
Auch im Online-Handel zahlt sich Spezialisierung aus. So hat Emma Sleep sein Mindestziel von 800 Mio. Euro für 2022 mehr als erreicht und liegt mit 873 Mio. Euro (+35%) weiter weit vor Home24 und allen anderen (per Mail): “Das Wachstum… Weiterlesen ›
XXXLutz schnappt sich Home24 mit Annahmequote von 92,7%
Jetzt steht es fest: Knapp 92,7% der Home24-Aktionäre haben das Angebot von XXXLutz angenommen, 7,3% behalten ihre Anteile fürs erste (PDF-Quelle): “Gesellschaften um XXXLutz haben sich insgesamt rund 92,67 % am derzeitigen Grundkapital von home24 gesichert – inklusive Aktien durch… Weiterlesen ›
30.000 Kunden gehen bei der Made.com-Pleite leer aus
Von einem Tag auf den anderen hat der britische Möbelversender Made.com im Oktober keine Bestellungen mehr angenommen. Die (verschleppte?) Insolvenz von Made.com war das mit Abstand heißeste Thema dieses Jahr. Wohl 30.000 Kunden, die per Vorkasse bestellt hatten, gehen bei… Weiterlesen ›
Home24 und die vielen anderen im Online-Möbelmarkt 2022/23
Die Möbelbranche beherrschte 2022 die Schlagzeilen im Online-Handel (“Entlassungen und mehr: Die Möbelbranche unter Druck”) – von der Made.com Pleite bis zur Übernahme von Home24. Kaum eine Branche ist noch so zersplittert – mit inzwischen unzähligen Anbietern mit Umsätzen im… Weiterlesen ›
PremiumXL will 2023 im Möbelmarkt die 100 Mio. € knacken
Passend zum jüngsten Verdane-Update gibts jetzt auch erstmals Umsätze von der PXL Gruppe um PremiumXL und Lomado, die Verdane zum relevanten Online-Möbelplayer machen will. Demnach konnten PremiumXL & Co., die vornehmlich über Marktplätze verkaufen, dieses Jahr trotz der aktuellen Herausforderungen… Weiterlesen ›
Connox Design Family verortet sich bei 200 Mio. Euro
Connox & Co. (“Auch Flinders schließt sich Connox und AmbienteDirect an”) präsentieren sich inzwischen nicht mehr als Nine United E-Commerce, sondern als Connox Design Family, und verorten sich bei Umsätzen von 200 Mio. Euro: Connox allein kam im Geschäftsjahr 2020/21… Weiterlesen ›
XXXLutz verlängert das Angebot für Home24 bis zum 28.12.
XXXLutz hat heute die Übernahmeergebnisse für Home24 (PDF) und die zugehörige Jubelmeldung veröffentlicht. Bis Freitag (9.12.) konnte sich XXXLutz 57,5% bzw. 80,9% der Anteile an Home24 sichern und hat jetzt die Annahmefrist für verkaufswillige Nachzügler bis zum 28. Dezember verlängert:… Weiterlesen ›
Heute-Wohnen findet Kapitalgeber bei 26 Mio. Euro Umsatz
Im Online-Möbelmarkt lassen Home24 & Co. noch viel Platz für kleinere Anbieter (siehe die Exchanges #313). Entsprechend fragmentiert ist der Markt. In Baden-Württemberg hat jetzt Heute-Wohnen, das zuletzt auf Umsätze von 26 Mio. Euro gekommen ist, einen Kapitalgeber gefunden: “Die… Weiterlesen ›
Vor der Übernahme: Home24 und die Bewertungen der anderen
Am vergangenen Freitag ist die Frist für die Übernahme von Home24 abgelaufen. Statt der erwarteten Jubelmeldung herrscht seitdem Funkstille bei XXXLutz. Beim letzten Update (PDF) hatte sich XXXLutz 50,5% der Anteile gesichert. Wenn niemand mehr bietet, soll Home24 für 250… Weiterlesen ›
IKEA sichert sich 110 Mio. € für den Möbelverleih Nornorm
Gestern 145 Mio. Euro für Oda, heute 110 Mio. Euro für Nornorm – bei Verdane geht es gerade Schlag auf Schlag: “European circular scale-up NORNORM today announced a €110 million funding round, led by growth equity investment firm Verdane, alongside… Weiterlesen ›
BHG holt sich an der Börse Liquiditätsspritze von 75 Mio. €
Gerade erst hat Home24 vor der Übernahme von XXXLutz eine Liquiditätsspritze von 23 Mio. Euro erhalten, da zieht die Bygghemma Group (BHG) nach und hat sich jetzt umgerechnet knapp 75 Mio. Euro geholt (zu einer Bewertung von unter 350 Mio…. Weiterlesen ›
Wieviel ist Home24 mit 600 Mio. € Umsatz wirklich wert?
Home24 ist diese Woche für 250 Mio. Euro unterm Hammer. Und ähnlich wie letztes Jahr bei Zooplus stellt sich die Frage: Wieviel ist Home24 in seiner aktuellen Verfassung wirklich wert? Wir erinnern uns: Beim Börsengang 2018 lag die Bewertung bei… Weiterlesen ›
Home24-Übernahme: XXXLutz hält zur Halbzeit 43,4%
Die Home24-Übernahme befindet sich gerade in der heißen Phase. Zur Halbzeit der Annahmefrist hat sich XXXLutz 43,4% der Anteile sichern können (PDF): “Bis zum 24. November 2022, 18:00 Uhr, ist das Übernahmeangebot für insgesamt 14.577.458 home24-Aktien angenommen worden. Dies entspricht… Weiterlesen ›
Made.com Pleite: Was Kunden und Lieferanten jetzt erwartet
In der Möbelbranche zieht die Pleite von Made.com weiter Kreise. So hat sich die Einzelhandelskette Next das Beste von Made.com quasi unter der Hand geschnappt und Made.com dann schneller auf die eigene Seite umgeleitet, als man schauen konnte. Währenddessen müssen die… Weiterlesen ›
Welche Optionen hätte Home24 jetzt ohne XXXLutz?
Geht Home24 an XXXLutz oder bietet jemand mehr? Das ist die spannende Frage (“Firmenjäger sichert sich 5%”) bis zum 9.12. Und welche Optionen hätte Home24, wenn jetzt – wie bei Zooplus – ein Fiinanzinvestor zuschlagen würde? Das komplette Einrichtungssegment liegt… Weiterlesen ›
Die letzten Zahlen: Wie Home24 durchs Quartal gekommen ist
Wenn alles glatt läuft und bis zum 9. Dezember niemand mehr bietet als XXXLutz, dann waren das heute die letzten (Quartals-)Zahlen von Home24. Dabei ist Home24 wie Westwing vergleichsweise gut durchs Quartal gekommen und hält an seiner Umsatzprognose für 2022… Weiterlesen ›
Weitere Highlights aus dem XXXLutz-Angebot für Home24
In den Angebotsunterlagen für Home24 (PDF) gibt es nicht nur Einblicke in den Deal, sondern auch mehr zu den beteiligten Parteien. Deshalb hier noch ein paar Highlights im Überblick: Am Wichtigsten natürlich: Der Deal ist für XXXLutz noch nicht in… Weiterlesen ›
Die Pleiten von Made.com, Worldstores und Fab.com
Die Insolvenz von Made.com ist eines der großen Themen dieser Tage. Made.com hat es vor allem aus der Bahn geworfen, weil es im Corona-Boom erst zu wenig Ware hatte – und im Abschwung dann zu viel. Und letztlich nicht genügend… Weiterlesen ›
Wie XXXLutz bei der Home24-Übernahme vorgegangen ist
Am 6. Juli hatten wir berichtet, dass jetzt auch Home24 wieder für 100 Mio. Euro zu haben ist. Anschließend sank die Bewertung weiter. Und am 22. August hat dann XXXLutz begonnen, die ersten Home24-Aktien zu kaufen: Am 9. September, da… Weiterlesen ›
Wer bietet jetzt 285 Mio. Euro und mehr für Home24?
Bei Home24 wird es jetzt spannend. XXXLutz hat heute die Angebotsunterlagen veröffentlicht und bietet den Home24-Aktionären wie angekündigt 7,50 Euro je Aktie. Sollte allerdings bis 9.12. jemand 8,50 Euro und mehr bieten, wird das bisherige Angebot hinfällig (PDF): “Die Zielgesellschafts-Aktionäre… Weiterlesen ›
XXXLutz legt Angebot für Home24 zur Annahme bis 9.12. vor
Nach der BaFin-Freigabe hat XXXLutz heute die Angebotsunterlagen (PDF) für die geplante Home24-Übernahme vorgelegt: “Drei Gesellschaften um die XXXLutz Gruppe haben heute die Angebotsunterlage für ihr freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der home24 SE veröffentlicht. Damit können home24-Aktionäre ab… Weiterlesen ›
Westwing auf dem Weg von Exciting Commerce zu Lame Commerce
Bei Westwing kommt es, wie es kommen musste. Als gäbe es noch nicht genügend langweilige Online-Shops, will jetzt auch Westwing einer werden (PDF-Quelle): Offenbar bot Westwing seinen Stammkundinnen zuletzt zu wenig Inspiration (und attraktive Angebote) und will das Problem jetzt… Weiterlesen ›
IKEA Deutschland mit Online-Umsätzen von 1,3 Mrd. € (-25%)
Nach dem Rekordjahr kommt IKEA Deutschland jetzt noch auf Online-Umsätze von 1,3 Mrd. Euro (-25%) – hier im Vergleich mit Home24, das sich XXXLutz schnappen will. “Der Online-Anteil am Einzelhandelsumsatz ohne Food lag bei 24,5 Prozent (Vorjahr: 35,1 Prozent) und… Weiterlesen ›
Made.com geht nach der Insolvenz an Einzelhandelskette Next
Dass Made.com an einer Rettung des operativen Geschäfts nicht mehr interessiert war, war schon länger klar. Nach der Eröffnung der Insolvenz hat sich jetzt die britische Einzelhandelskette Next die Marke und die Domains von Made.com geschnappt: “Following their appointment, MDL… Weiterlesen ›
Exchanges #313: Home24, XXXLutz und die Pleite von Made.com
In der Möbelbranche überschlagen sich die Ereignisse. Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die Übernahme von Home24 durch XXXLutz, die Insolvenz von Made.com und die Aussichten des Onlinemöbelsektors. Dauer: 58 Minuten Abonnieren: Exchanges kann man… Weiterlesen ›
Wer kümmert sich bei der Home24-Übernahme um was?
Nachdem sich die Zooplus-Übernahme durch das unerwartete Wettbieten für die Käufer als kostspieliger und damit weniger lukrativ als erwartet entwickelt hat, dürfte XXXLutz bei Home24 auf der Hut sein, dass nicht etwas Ähnliches passiert. Wer ein bisschen tiefer einsteigen will,… Weiterlesen ›
Made.com meldet jetzt doch Insolvenz an
Üblicherweise meldet ein Unternehmen ja Insolvenz an, um das Geschäft weiterführen zu können. Nicht so Made.com. Dort hat man erst den Geschäftsbetrieb eingestellt und sich erst jetzt für eine Insolvenzanmeldung entschieden. Auf der Homepage erläutert Made.com jetzt ergänzend dazu: “Made… Weiterlesen ›
XXXLutz erweitert den Bieterkreis für Home24 bei 68,7%
Während alte und neue Aktionäre (“Firmenjäger sichert sich 5%”) auf die Veröffentlichung der Angebotsunterlagen warten, hat XXXLutz den Bieterkreis für Home24 erweitert und dafür zwei weitere Gesellschaften aus dem Hut gezaubert (PDF): “Die SGW-Immo-GmbH und die LSW GmbH haben jeweils… Weiterlesen ›
“Made.com nimmt derzeit keine neuen Bestellungen an”
Ungewöhnlicher Schritt: Statt Insolvenz anzumelden und das Geschäft komme, was wolle, weiter laufen zu lassen, nimmt Made.com jetzt fürs erste keine weiteren Bestellungen mehr an: “In light of the fact that Made Design Ltd (“MDL”) is reliant on MADE for… Weiterlesen ›
Made.com findet keinen Retter und steht vor der Insolvenz
Made.com findet erwartungsgemäß niemanden, der unter den aktuellen Umständen nochmal 45 Mio. Pfund nachschießen möchte, und steht jetzt vor der Insolvenz. “The Board invited a select number of parties to work towards firm offers by the end of October. Following… Weiterlesen ›
Home24: Firmenjäger sichert sich nach XXXLutz-Einstieg 5%
Hat XXXLutz bei Home24 die Katze schon im Sack oder ist noch mehr drin? Ein Beteiligungsfonds mit dem bezeichnenden Namen “Samson Rock Event Driven Master Fund” hat sich jetzt zumindest schon mal 5% an Home24 gesichert. Zugleich hat XXXLutz auf… Weiterlesen ›
IKEA kann die 10 Mrd. € online nicht halten und verliert 10%
In den Corona-Jahren hat auch bei IKEA das Online-Geschäft geboomt. Nach einem Umsatzsprung von 73% waren es letztes Jahr weltweit knapp 10 Mrd. Euro. Dieses Jahr ging es dafür 10% zurück auf immer noch imposante 9 Mrd. Euro: “This year… Weiterlesen ›
XXXLutz hat Stimmrechtsmitteilungen für 68% der Home24-Anteile abgegeben
XXXLutz hat diese Woche Stimmrechtsmitteilungen für insgesamt 68% der Home24-Anteile eingereicht. Damit scheint XXXLutz die geplante Übernahme etwas geschickter anzugehen als zuletzt die Profis von Hellman & Friedman, die bei Zooplus nach ihrem ursprünglichen Übernahmeangebot nochmal kräftig nachlegen mussten. Von… Weiterlesen ›
Westwing bekommt zweiten Großaktionär neben den Samwers
Nachdem das bei Home24 so gut gelaufen ist, hat Amiral Gestion diese Woche seine Beteiligung an Westwing verdoppelt und ist jetzt mit 10% der zweitgrößte Gesellschafter hinter den Samwers (Zerena), die knapp 29% der Westwing-Anteile halten. Seit der angekündigten Übernahme… Weiterlesen ›
BHG liefert die ersten Q3-Zahlen für das Home-Segment
Im Möbelhandel gehts gerade runder als anderswo: Made.com sucht verzweifelt einen Retter, Home24 hat ihn schon gefunden. Zugleich baut BHG um (“Nordic Nest und mehr”) und liefert als erstes auch Zahlen für das 3. Quartal, wenn auch nicht aufgeschlüsselt nach Segmenten… Weiterlesen ›
Hat XXXLutz einen Plan für Home24 und Möbel.de?
Was hat XXXLutz mit Home24 vor? XXXLutz ist bekannt als M&A-Maschine, die sich bisher vorwiegend auf den stationären Handel konzentriert hat und dort einen Möbelhändler nach dem anderen eingesammelt hat. Seit Dezember schnappt XXXLutz zunehmend auch online zu – erst… Weiterlesen ›
Überlassen Wayfair & Co. Home24 einem XXXLutz kampflos?
XXXLutz will Home24 schlucken. Und die große Frage ist jetzt: Wird das ein Selbstläufer? Oder will da, ähnlich wie bei Zooplus, noch jemand nachlegen und ein besseres Angebot machen? In Frage kämen Finanzinvestoren genauso wie andere Wettbewerber. Vor allem ein… Weiterlesen ›
XXXLutz will Home24 und Butlers für 250 Mio. € übernehmen
Während Made.com noch sucht, hat Home24 bereits einen Käufer gefunden. Demnach will XXXLutz Home24 und Butlers für 250 Mio. Euro übernehmen: “Die österreichische XXXLutz KG plant die Übernahme der home24 SE. Vor diesem Hintergrund hat home24 mit der XXXLutz KG… Weiterlesen ›
Made.com sucht jetzt Kaufwillige mit mindestens £45 Mio.
Im Möbelbereich ist gerade Made.com unterm Hammer. Dort gibt man sich im laufenden Verkaufsprozess weiter zuversichtlich und hofft jetzt bis Mitte Oktober auf Kaufwillige, die mindestens 45 Mio. Pfund mitbringen, um das Überleben zu sichern: “[The] Board of MADE has… Weiterlesen ›
Media Saturn vs. Emma Sleep – Was ist “enkelfähiger” für Haniel?
Haniel ist unter den Beteiligungsgesellschaften ein Fall für sich. Denn alle Beteiligungen müssen dort bekanntlich “enkelfähig” sein. Dabei ist Haniel als hartnäckiger Verfechter des stationären Handels zuletzt bei Metro und Media Saturn ziemlich reingefallen, hält aber als einer der Hauptgesellschafter… Weiterlesen ›
Emma Matratzen peilt 800 Mio. € (+24%) an, mehr als Home24
Passend zu Purple Matratzen (“Vom Jäger zum Gejagten”) und zu den Turbulenzen im Möbelmarkt kommen diese Woche auch Zahlen von Emma, das nach 645 Mio. Euro für 2022 mit mindestens 800 Mio. Euro (+24%) rechnet und sich damit im Vergleich… Weiterlesen ›
Made.com stellt sich in der Krise selber zur Disposition
Sinkende Nachfrage, steigende Kosten: Die Möbelbranche bleibt unter Druck. So tritt Made.com, das so optimistisch ins Jahr gegangen ist, weiter auf die Bremse und stellt sich dabei quasi selber zur Disposition (“Formal Sale Process And Commencement Of Offer Period”): “As… Weiterlesen ›
Als Purple Matratzen vom Jäger zum Gejagten wurde
Die extrem niedrigen Börsenbewertungen sind gerade ziemlich verlockend für so manchen Firmenjäger (und natürlich auch für ein Amazon). Besonders in den USA dreht sich das M&A-Karussell schon ziemlich schnell. Ein gutes Beispiel dafür ist aktuell Purple Matratzen, das gerade erst… Weiterlesen ›
Nordic Nest und mehr: BHG will das Möbelgeschäft aufspalten
Was wird jetzt aus der Bygghemma Group?, ist eine andere offene Frage. Noch ehe der neue CEO feststeht, kündigt BHG eine Reorganisation an und will die Möbelsparte aufteilen in ein Premium- und ein Billigsegment: “From 1 January 2023, BHG will… Weiterlesen ›
Temple & Webster startet Baumarkt bei 295 Mio. € (+31%)
Im Einrichtungssegment ganz oben auf unserer Watchlist bleibt Temple & Webster, das mit 400 Mio. Euro an der Börse weiter um einiges höher bewertet wird als Westwing und Home24 (zusammen). Sowohl die Strategie als auch die Umsatzentwicklung können sich sehen… Weiterlesen ›
Was wird jetzt aus Westwing und aus Bygghemma (BHG)?
Anfang des Jahres hatten wir uns in den Exchanges ausgiebig mit den Strategien von Westwing, Home24 und der Bygghemma Group auseinandergesetzt. Inzwischen sind sowohl Westwing als auch BHG die Chefs abhanden gekommen. Bei Westwing heißt die Devise jetzt unter dem… Weiterlesen ›
AO rechnet nach Deutschland-Rückzug mit 1,1 Mrd. Pfund
Während sich im Home-Segment gerade einige die Umsatzmilliarde abschminken, will AO auch nach dem Rückzug aus Deutschland über der Milliardenmarke bleiben und rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit Umsätzen zwischen 1 Mrd. Pfund und 1,25 Mrd. Pfund (PDF-Quelle): Das liegt erheblich unter… Weiterlesen ›
Entlassungen und mehr: Die Möbelbranche unter Druck
Sinkende Nachfrage, steigende Kosten. Im Online-Handel trifft die aktuelle Krise (Exchanges #304) zur Zeit kein Segment so hart wie die Möbel- und Einrichtungsbranche, die ihre Erwartungen für 2022 nach einem mehr als mauen Q2 gerade nochmal stark zurückschrauben musste. So… Weiterlesen ›
Home24 verabschiedet sich von der schnellen Umsatzmilliarde
Im Corona-Boom hatte sich Home24 für kommendes Jahr bereits die Umsatzmilliarde vorgenommen, hat sich von dem Ziel jetzt allerdings trotz der Butlers-Übernahme erstmal verabschiedet und wäre schon froh, wenn es dieses Jahr das Vorjahresniveau halten könnte. Inklusive Butlers rechnet Home24… Weiterlesen ›
Auch Home24 ist jetzt wieder für 100 Mio. Euro zu haben
Apropos M&A-Schnäppchen für unter 100 Mio. €. Die Zahl ist zuletzt nochmal stark gestiegen. So ist jetzt auch Home24 wieder für unter 100 Mio. Euro zu haben. Home24 rechnete zuletzt mit Umsätzen von 670 Mio. Euro und liegt damit rund… Weiterlesen ›
Benuta liegt mit 77 Mio. € vor Rugvista und peilt 350 Mio. € an
Die Online-Teppichspezialist:innen von Benuta hatten gerade überlegt, wie sie bis 2025 auf 75 Mio. Euro wachsen können, da kam Corona, und sie hatten das Ziel bereits 2021 erreicht. Dieses Jahr rechnen sie mit 80 Mio. Euro, gut dreimal soviel wie… Weiterlesen ›
Mycs tut sich mit DeinSchrank zusammen und plant weitere Übernahmen
Im aktuellen Marktumfeld werden steigender Kostendruck und mangelnder Kapitalzugang für so manche zum Problem. Niemand hat das diese Woche auf der K5 Konferenz so gut beschrieben wie Mycs-Gründer Christoph Jung: So geht Mycs jetzt den Weg von DeinSchrank und plant… Weiterlesen ›
Auch Beliani rüstet sich für Umsätze von 400 Mio. Euro
Beliani hat letztes Jahr im Möbelmarkt die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro geknackt und rüstet sich jetzt mit weiteren Lagerflächen für bis zu 400 Mio. Euro: «In den letzten fünf Jahren sind wir jährlich um 40 Prozent gewachsen», sagt Stephan Widmer,… Weiterlesen ›
Made.com schnappt sich Trouva als Marktplatzlösung
Und weiter geht es mit den Übernahmen im Möbelbereich (“Royal Design kauft AndLight”). Während Home24 in Sachen Marktplatz auf Mirakl setzt, übernimmt Made.com Trouva für seine Marktplatzambitionen (“MADE to acquire Trouva to accelerate strategic priorities”): “Trouva has attractive marketplace technology,… Weiterlesen ›
Royal Design wächst auf 125 Mio. € (+30%) und kauft AndLight
Auch im Einrichtungssegment tut sich gerade so einiges. So will die Royal Design Group offenbar auch nach dem Exit weiter expandieren. Bei Umsätzen von 125 Mio. Euro (+30%) steigt sie jetzt ins Lampensegment ein und übernimmt dazu AndLight: “Stockholm based… Weiterlesen ›
RugVista wächst mit Teppichen online auf 69 Mio. € (+25%)
Den Teppichspezialisten RugVista hatten wir schon beim Börsengang kurz vorgestellt. Inzwischen gibt es die Ergebnisse für 2021 (PDF) und auch eine erste Strategiepräsentation (PDF). Demnach sind die Umsätze 2021 von 55 Mio. Euro auf 69 Mio. Euro (+25%) gewachsen: Hier… Weiterlesen ›
Home24 kommt jetzt in Deutschland auf 351 Mio. € (+34%)
Nach den Jahresergebnissen hat Home24 jetzt auch den Geschäftsbericht (PDF) mit den Deutschland-Umsätzen veröffentlicht. Demnach ist Home24 hier auf 351 Mio. Euro (+34%) gewachsen, in der Schweiz waren es 68 Mio. Euro (+15%). Die restlichen 82 Mio. Euro (+18%) verteilen… Weiterlesen ›
Westwing rechnet für 2022 mit sinkenden Umsätzen
Nach 522 Mio. Euro rechnet Westwing für das laufende Geschäftsjahr mit Umsatzrückgängen auf bis zu 460 Mio. Euro. Außerdem gabs heute die Deutschlandumsätze im Geschäftsbericht (PDF): “Die Gesellschaft erwartet für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz zwischen EUR 460 Mio. und EUR… Weiterlesen ›
Lampenwelt wächst auf 350 Mio. € (+48%) und holt Vanessa Stützle als CEO
Die Luqom-Gruppe um Lampenwelt ist 2021 auf 350 Mio. Euro (+48%) gewachsen, weitaus stärker als geplant. Neue Chefin soll im September Vanessa Stützle werden, die von Douglas kommt. So heißt es heute in einer Pressemitteilung: “LUQOM GROUP, Europas führende Online-Plattform… Weiterlesen ›
Royal Design ging für 126 Mio. € bzw. 86 Mio. € an Egmont
Wo wir gerade im Einrichtungssegment sind, lohnt sich nach den ganzen Wachstumsraketen auch nochmal ein Blick auf Royal Design, das Ende 2020 bei Umsätzen von 100 Mio. Euro von Egmont übernommen worden ist. Inzwischen ist auch klar, für wieviel. Denn im… Weiterlesen ›
Beliani wuchs 2020 stark auf 93 Mio. €, Mycs auf 39 Mio. €
Für das aktuelle Wachstumsranking der Financial Times hat jetzt erstmals auch Beliani Umsatzzahlen verraten. Demnach ist Beliani 2020 auf 93,4 Mio. Euro gewachsen, von 20,3 Mio. Euro im Jahr 2017. Die Zahl der Mitarbeiter ist in der Zeit von 205 auf 551… Weiterlesen ›
Home24 überrascht mit einer weiteren Marktplatzinitiative
Home24 überrascht heute mit einer weiteren Marktplatzinitiative, obwohl es sich ja bisher schon als Plattform für Drittanbieter präsentiert hat. In der Ankündigung heißt es: “home24 plant noch im Sommer diesen Jahres den Start eines kuratierten Marktplatzes. Das Unternehmen öffnet sich… Weiterlesen ›
Emma Matratzen freut sich über Umsätze von 645 Mio. € (+59%)
Während ein Casper seine besten Tage wohl gesehen haben dürfte (“Casper verschwindet schon wieder von der Börse”), nutzt Emma im Matratzenmarkt die Gunst der Stunde, zeigt national wie international Omnipräsenz und konnte sich so auch 2021 weiter steigern auf Umsätze… Weiterlesen ›
Made.com rechnet jetzt erstmals mit Umsätzen von £500 Mio.
Im europäischen Möbelmarkt sind jetzt gleich eine Handvoll Online-Anbieter auf Milliardenkurs. Neben Wayfair haben wir uns zuletzt vor allem mit Home24, Westwing und Nordic Nest (BHG) befasst (Exchanges #294): Im Auge behalten sollte man allerdings auch Made.com, das diese Woche… Weiterlesen ›
Wayfair bleibt mit $13,7 Mrd. unter Vorjahr, nimmt aber die $100 Mrd. ins Visier
Nach dem fulminanten Sprung über die 10 Mrd. Dollar Marke ist Wayfair 2021 mit 13,7 Mrd. Dollar knapp unter Vorjahr geblieben, peilt aber bis 2030 weiter Umsätze von 100 Mrd. Dollar an (PDF): “We have line of sight today on… Weiterlesen ›
Raumschmiede (Garten & Freizeit) macht 107,5 Mio. € (+15%)
Nach dem 50%-Sprung im Vorjahr hat Raumschmiede mit Betten.de sowie Garten & Freizeit jetzt erstmals die 100-Mio.-Euro-Marke beim Bruttoumsatz mit 107,5 Mio. Euro (+15%) geknackt: “2021 lag der Bruttoumsatz der Raumschmiede GmbH bei rund 107,5 Millionen Euro, die Anzahl der… Weiterlesen ›
Exchanges #294: Der Dreierkampf im Onlinemöbelsektor
Wer steht einmal für Online-Möbel so wie einst Zalando für Mode? Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die spannendsten Entwicklungen im Möbelsektor, u.a. über BHG mit Nordic Nest, über Westwing und “Butlers’ Home24”, aber auch… Weiterlesen ›
Wie Verdane PremiumXL zum relevanten Online-Möbel-Player machen will
Die Beteiligungsgesellschaft Verdane hat heute die Übernahme von Lomado bestätigt und zugleich enthüllt, wie es PremiumXL zum relevanten Player im Online-Möbelmarkt machen will: “PremiumXL beschäftigt aktuell rund 100 Mitarbeiter/innen und steigerte seinen Umsatz Im abgelaufenen Geschäftsjahr um rund 30 Prozent…. Weiterlesen ›
BHG erreicht 1,2 Mrd. € (+41%) und hat Westwing eingeholt
Durch so viele und so große Übernahmen und Zukäufe wie noch nie ist die Bygghemma Group (BHG) 2021 auf umgerechnet 1,2 Mrd. Euro gewachsen (PDF-Quelle): Mit Umsätzen von umgerechnet 520 Mio. Euro (+63%) im Einrichtungssegment hat BHG nach der Übernahme von… Weiterlesen ›
Westwing ist 2021 auf 522 Mio. Euro (+21%) gewachsen
Nicht nur Home24, sondern auch Westwing hat 2021 erstmals die Umsatzmarke von 500 Mio. Euro genommen und ist bei 522 Mio. Euro (+21%) gelandet. “Im Geschäftsjahr 2021 stieg der Umsatz deutlich auf EUR 522 Mio. (Geschäftsjahr 2020: EUR 433 Mio.)…. Weiterlesen ›
Home24 bei 615 Mio. € (+27%) und 131 Mio. € Cashpolster
Nächstes Jahr möchte Home24 – mit Hilfe von Butlers – die Umsatzmilliarde knacken. Im abgelaufenen Jahr waren es mit 615 Mio. Euro (+27%) erstmals mehr als 500 Mio. Euro, wie Home24 heute mitgeteilt hat: “Aus vorläufigen, ungeprüften Geschäftszahlen für das… Weiterlesen ›
Auch Casper verschwindet schon wieder von der Börse
Das Matratzenlabel Casper war seit jeher besser im Geldausgeben als im Geldeinnehmen geschweige denn im Geldverdienen. Deshalb hat es sich 2020 nur mit Mühe an die Börse retten können (“Casper’s IPO is officially a disaster”). Und Mitte November dann nicht nur den… Weiterlesen ›
Lampenwelt wollte sich 2021 auf 300 Mio. Euro steigern
Die Luqom-Gruppe um Lampenwelt ist 2020 von 125 Mio. Euro auf 236 Mio. Euro gewachsen und wollte sich 2021 auf bis zu 300 Mio. Euro steigern. Das geht aus dem Jahresabschluss hervor, den die Gruppe jetzt im Handelsregister veröffentlicht hat:… Weiterlesen ›
PremiumXL will sich mit Verdane Lomado Möbel schnappen
Und weiter geht es mit den Jahresenddeals. So will das nach dem Einstieg von Verdane aufgehübschte PremiumXL jetzt laut Kartellamt im nächsten Schritt Lomado übernehmen: “Premium.XL Holding GmbH, Osnabrück; Anteils- und Kontrollerwerb der Lomadox GmbH & Co. KG, Bünde; Herstellung… Weiterlesen ›
Westwing nennt seinen Einrichtungsservice jetzt Westwing Studio
Westwing Studio nennt Westwing jetzt seinen “Interior Design Service”, den es Ende 2018 eingeführt hat. Ein paar Zahlen dazu gab es auf dem letzten Kapitalmarkttag (PDF-Quelle): “119 Euro pro Wohnbereich” kostet die Kundinnen der Einrichtungsservice momentan. Neben dem Westwing Studio… Weiterlesen ›
Ausverkauf bei ProSiebenSat.1: Möbel.de geht an XXXLutz
Während sich Home24 die Butlers-Filialen ans Bein bindet, schnappt sich XXXLutz Möbel.de: “Die XXXLutz Gruppe übernimmt Investment an der moebel.de Einrichten & Wohnen AG von der ProSiebenSat.1-Tochter NuCom Group. Mit dem Ausstieg des Investors hat sich für die XXXLutz Gruppe… Weiterlesen ›
Home24 übernimmt die Butlers-Filialen für 100 Mio. Euro
Home24 will sich für bis zu 100 Mio. Euro das bereits einmal insolvent gegangene Butlers-Geschäft mit über 100 Filialen ans Bein binden: “Butlers hat aktuell 100 Filialen in der DACH-Region. Zudem werden 32 Filialen von Franchise-Partnern in neun weiteren europäischen… Weiterlesen ›
Badausstatter Victorian Plumbing wächst auf £269 Mio. (+29%)
Was Reuter hierzulande, das ist Victorian Plumbing in England. Nach dem Börsengang hat der britische Badausstatter jetzt eine erste Strategie-Präsentation (PDF) vorgelegt: Demnach konnte sich Victorian Plumbing im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 269 Mio. Pfund (+29%) steigern: “Through the first two… Weiterlesen ›
IKEA kann seine Online-Umsätze auf 1,75 Mrd. € verdoppeln
IKEA konnte seine Online-Umsätze (incl. Click & Collect) in den letzten beiden Jahren mehr als verdreifachen auf 1,75 Mrd. Euro (+103%), lag bei den Gesamtumsätzen allerdings unter den beiden Vorjahren: “IKEA Deutschland schloss das Geschäftsjahr 2021 (1. September 2020 bis… Weiterlesen ›
Home24 liefert schon über jede fünfte Bestellung selber aus
In Deutschland liefert Home24 jetzt bereits mehr als jede fünfte Bestellung selber aus (PDF-Quelle): Entsprechend freut sich Home24 auch über sinkende Retourenquoten: Siehe dazu auch Westwing macht Ernst mit dem Westwing Delivery Service. Auch sortimentsseitig nähert sich Home24 jetzt zunehmend… Weiterlesen ›
Goldman Sachs ist jetzt mit 17,4% größter Home24-Aktionär
Was auch immer das zu bedeuten hat. Goldman Sachs baut sein Home24-Paket weiter aus und ist jetzt mit 17,4% bereits größter Einzelaktionär: An der Börse war Home24 seit Jahresanfang um 50% eingebrochen und liegt zur Zeit bei einer überschaubaren Bewertung von… Weiterlesen ›
Wie läufts denn bei Westwing so? – im OMR-Podcast #423
Passend zum vorigen Beitrag gabs kürzlich im OMR-Podcast die Westwing-Story mit aktuellen Updates, Einblicken und dem ein oder anderen Schwank aus den ersten 10 Jahren: Wer also ein bisschen mehr wissen will, wie Westwing jenseits der Kapitalmarkttage (“Wie sich Westwing… Weiterlesen ›
Home24 mit Goldman Sachs und mehr Westwing-Ambitionen
Home24 hat in den letzten Wochen Goldman Sachs als zweiten Großaktionär bekommen, der inzwischen 14,3% der Anteile hält. Damit liegt der Streubesitz nur noch bei gut 30%: Den Aufschwung im letzten Jahr konnte Home24 nutzen, um seine Cashreserven aufzupolstern, liegt… Weiterlesen ›
Wie weit kommt Temple & Webster als Mini-Wayfair?
Wo wir gerade bei den (Wachstums-)Strategien der Kleineren sind (“Wie weit kommt die CMO Group mit ihrer Superstore-Strategie?”), kurz nochmal der Hinweis auf Temple & Webster, das sich als Mini-Wayfair präsentiert und damit erstaunlich gut fährt (PDF-Quelle): Das ist auch deshalb… Weiterlesen ›
Made.com rechnet mit £410 Mio. (+65%) und £1 Mrd. bis 2025
Gestern gabs die erste Strategiepräsentation von Made.com (PDF) nach dem Börsengang. Darin arbeitet Made.com weiter fluffig mit Bruttoumsätzen, verhehlt aber auch die Nettoumsätze nicht: Demnach rechnet Made.com dieses Jahr mit 410 Mio. Pfund (+65%) und will bis 2025 die Umsatzmilliarde… Weiterlesen ›
Amazons verschollene Nr. 2 ist wieder da – als Europachef bei Wayfair
Was macht eigentlich Jens Uwe Intat? Er war bei Amazon Deutschland zuletzt eine Art Stellvertreter von Ralf Kleber, ehe er dann dort vor knapp drei Jahren aus der Kurve geflogen ist. Warum genau, ist nicht überliefert. Jetzt ist er jedoch… Weiterlesen ›
Bygghemma (BHG) kauft Gartenmöbel.de für 48 Mio. Euro
Angriffslustiger denn je schlägt die Bygghemma Group (BHG) jetzt erstmals auch in Deutschland zu und schnappt sich Gartenmöbel.de für 48 Mio. Euro: “Mit der Übernahme baut BHG seine Präsenz und Geschäftstätigkeit in Deutschland weiter aus und schafft damit die Grundlage… Weiterlesen ›
Home24 will die Umsatzmilliarde jetzt 2023 erreichen
Home24 hat im zweiten Quartal fleißig den aufgestauten Backlog abgearbeitet und rechnet jetzt für 2023 mit der Umsatzmilliarde: Durch die höheren Lagerbestände steigt zwar die Lieferfähigkeit wieder. Zugleich reduziert sich aber auch das Cashpolster (PDF-Quelle): Die Auftragseingänge sind bei Home24… Weiterlesen ›
Westwing macht Ernst mit dem Westwing Delivery Service
Westwing will offenbar Ernst machen auf der letzten Meile und sucht jetzt Führungskräfte für den Westwing Delivery Service (PDF-Quelle): “I am looking for a co-founder! Super exciting opportunity to lead and grow the brand new Westwing Delivery Service.” Westwing hatte auf… Weiterlesen ›
Temple & Webster: Auch in Australien boomen Möbel online
Passend zu den letzten Beiträgen noch ein weiterer Blick nach Australien, wo heute Temple & Webster seine Jahresergebnisse veröffentlicht hat. Der Online-Einrichter ist im abgelaufenen Jahr um 85% gewachsen auf 204 Mio. Euro (326 Mio. AUD) und hat dabei vor allem… Weiterlesen ›
Nicht verpassen: Das Matratzen- und das Mealkit-Update
Zur Zeit tut sich soviel, dass wir nicht immer alle Themen separat bringen, sondern im Rahmen anderer Beiträge zusammenfassen. Deshalb für alle, die es verpasst haben, hier nochmal der Hinweis auf das große Matratzen-Update mit Casper, Emma und Purple: Außerdem… Weiterlesen ›
Wie Emma mit 405 Mio. € zu Casper aufschließen konnte
“Dieses Jahr wollen wir auf über 200 Mio. Euro wachsen”, hieß es von Emma-Matratzen Mitte letzten Jahres. Geworden sind es dann letztlich 405 Mio. Euro (siehe Pressemitteilung): Damit lag Emma, das mittlerweile in 30 Ländern vertreten ist, während sich Casper… Weiterlesen ›
Victorian Plumbing erreicht Milliardenbewertung nach dem Börsenstart
Einen fulminanten Börsengang hat Victorian Plumbing (“UK’s leading online retailer of bathroom products and accessories”) hingelegt und nach dem ersten Börsentag als Familienunternehmen im Online-Handel eine Milliardenbewertung erreicht. Knapp 300 Mio. Pfund flossen dabei an die Altgesellschafter, sprich: an die… Weiterlesen ›
Was hat Verdane mit Premium.xl im Möbelsegment vor?
Gerade erst hat Verdane RoyalDesign abgegeben, da lässt es mit dem Einstieg bei Premium.xl aufhorchen, wo es mit seinem jüngsten Fonds laut Kartellamt die Kontrollmehrheit von 65% übernehmen will. Premiuml.xl schreibt über sich: “Unsere Geschichte beginnt vor 14 Jahren in… Weiterlesen ›
Made.com und 1stDibs im schnellen Börsenüberblick
Das Corona-Fenster mit seinen extremen Wachstumsraten schließt sich. Deshalb hecheln gerade noch viele E-Commerce-Anbieter an die Börse. Gestern waren es gleich drei: Neben About You und RevolutionRace auch Made.com, das sich Hoffnungen auf eine Milliardenbewertung machte, aber erwartungsgemäß darunter blieb (PDF):… Weiterlesen ›
Badausstatter Victorian Plumbing plant IPO mit £209 Mio.
Jetzt geht es speziell auch im Einrichtungsbereich Schlag auf Schlag. So will in England nicht nur Made.com an die Börse, sondern auch Victorian Plumbing, das 2020 als Online-Badausstatter mit 75% Eigenmarkenanteil auf Umsätze von 209 Mio. Pfund (+38%) gewachsen ist und… Weiterlesen ›
Westwing erreicht erstmals eine Milliardenbewertung
Nach der Börsenankündigung von Made.com, aber auch nach dem gelungenen Kapitalmarkttag hat Westwing jetzt erstmals eine Börsenbewertung von über einer Milliarde Euro erreicht. Westwing zählt damit im Online-Handel zu 8 Unternehmen, die aus Deutschland stammen bzw. an deutschen Börsen notieren,… Weiterlesen ›