Die Berliner Szene gibt jetzt auch kapitalseitig Gas (“Berlin Boosts Funds to Find Next Zalando”). Bei Exciting Commerce waren wir die ersten, die über Cherry Ventures berichtet haben (“Cherry Ventures: Wo sich die (Ex-)Zalandos jetzt engagieren”), das jetzt 150 Mio. Euro für die nächste Startup-Generation einsammeln konnte (“Cherry Ventures schließt Early-Stage Fonds mit 150 Mio. Euro”):
“Cherry Ventures II wird ausschließlich in Unternehmen investieren, die sich in der Seed- und Early-Stage Phase befinden, und richtet sich vor allem an Gründer von jungen Unternehmen mit disruptiven und ambitionierten Ideen, die das Potenzial haben, weltweit das Leben zahlreicher Verbraucher nachhaltig zu verändern. Dabei liegt der Investitionsfokus auf europäischen Startups im Consumer Tech und B2C-Bereich.
Zu den Cherry Ventures II Investoren zählen neben einer Gruppe erfolgreicher Internet-Unternehmer auch Family-Equity-Unternehmen (u.a. Haniel), institutionelle Fonds-Investoren wie der European Investment Fund (EIF), und Pensionskassen. Darüber hinaus hat auch die ProSiebenSat.1 Group investiert. Über diese Partnerschaft können die Portfoliounternehmen ihr Wachstum weiter vorantreiben.”
Cherry Ventures ist im E-Commerce-Bereich u.a. an Watchmaster, an Enchanted Diamonds, am Handy-Reperaturdienst Save und an Spryker beteiligt.
Bemerkenswert, dass die Cherry VCs neben der Berliner Szene auch ausgesprochene Online-Skeptiker wie Haniel (“Nicht enkelfähig: Fam. Haniel hadert mit dem (Online-)Handel”) bekehren für sich begeistern konnten (“Zudem wird Haniel in einem Volumen von bis zu 50 Millionen Euro in entsprechende Fonds investieren”).
Cherry Ventures (und Project A Ventures) übernehmen damit in der zweiten Phase die Rolle, die Team Europe in der ersten Phase übernommen hat. Zu den Berlin-Entwicklungen jenseits von Rocket Internet siehe auch den Rockstars-Podcast mit Sven Schmidt.
Auf der kommenden K5 Berlin ist am 13./14. Juni aus dem Portfolio von Cherry VC unter anderem Lesara vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Cherry Ventures: Wo sich die (Ex-)Zalandos jetzt engagieren
- Starstrike Ventures: Die nächsten Angels aus Berlin formieren sich
- Exchanges #138: Der Online-Handel ohne Kapitalzugang
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen