Kaum im Appstore verfügbar hatten wir diese Woche den Zalon Messenger enthüllt, was medial entsprechende Wellen geschlagen hat. Zur strategischen Einordnung siehe auch den zugehörigen Early Moves Beitrag (“Zalon Messenger and the Question about Dedicated Apps in Conversational Commerce”).
Etwas untergegangen ist in der Messenger-Euphorie, dass Zalando bei Zalon zweierlei Apps mit unterschiedlichen Ansätzen testet – eine für iPhone-Nutzer (oben) und eine für Android-Nutzer (unten):
Zudem gab es unlängst auf dem Kapitalmarkttag ein “großes” Zalon-Strategie-Update (PDF) zum Einjährigen – hier mit Tonspur:
Wer sich für die Entwicklungen in Berlin, und speziell auch für Mobile-Themen interessiert: Am 13. Juni geben Zalando, About You und andere auf der K5 Berlin Einblicke in ihre Strategien.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando Mobile testet Zalon Messenger und übernimmt Amaze
- Modomoto und The Cloakroom bilden Curated Shopping Group
- Was Zalon Modomoto und Outfittery entgegensetzt
- Exchanges #131: Fleek und die Zalando Mobile Offensive
Kommentar verfassen