Weil Online-Anbieter wie Westwing immer weiter in redaktionelle Bereiche vordringen, antwortet das Verlagshaus Gruner & Jahr jetzt bei Schöner Wohnen mit dem Schöner Wohnen Shop – als “Editorial Commerce”-Angebot, das heute in Hamburg vorgestellt wurde. Siehe Pressemitteilung
Gruner & Jahr baut dabei auf die Strahlkraft der Marke Schöner Wohnen und will mittelfristig ein Viertel seiner Umsätze im Living-Segment mit Transaktionserlösen erzielen – als gleichwertige Säule neben Anzeigen-, Vertriebs- und Lizenzerlösen. Mehr dazu bei One to One.
Einblicke in die Gesamtstrategie im Living-Segment hatte Publisher Matthias Frei bereits im Juni auf der K5 Home & Living gegeben (siehe Die K5 Berlin und die K5 Home in der Rückschau):
Weil die E-Commerce-Kompetenz im Haus fehlt, hat Gruner & Jahr für Technik und Abwicklung im letzten Jahr eigens Danato in München zugekauft (“Schöner Wohnen: Gruner & Jahr baut Danato um in G+J Shop“). Um das Shop- und Produktmanagement kümmert sich aktuell ein dreieinhalbköpfiges “Editorial Commerce”-Team in Hamburg.
Neben dem Shop gibt es von Beginn an einen Inspirationsbereich mit über Hotspots verlinkten Looks. Irgendwie erinnert der Schöner Wohnen Shop zum Start an die Anfänge von Segmüllers Daheim.de, das heute auch schon um einiges aggressiver daherkommt.
Mehr zum Schöner Wohnen Shop auch bei Meedia und Horizont (““Schöner Wohnen”-Shop startet mit großen Erwartungen“).
Mit dem Online-Markt für Wohnen und Einrichten hatten wir uns zuletzt in den Exchanges #127 befasst.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Schöner Wohnen: Gruner & Jahr baut Danato um in G+J Shop
- Pamono nimmt Gruner & Jahr und Ringier als Investoren an Bord
- Exchanges #127: Der Online-Markt für Wohnen und Einrichten
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Man merkt dem Online Shop direkt an, dass die Fachkompetenz im E-Commerce fehlt.
Viele grundlegende Dinge sind nicht umgesetzt und wahrscheinlich gar nicht bekannt.
Aktuell gebe ich dir recht. Da fehlen zumindest aus SEO- und Usability-Sicht noch einige wichtige Dinge.
Jedoch gehe ich davon aus, dass dies dem frühen Launch geschuldet ist und nachgebessert wird. Die Danato-Jungs sind im Bereich E-Commerce, SEO und Co. schon ziemlich fit.
Dann schaue ich mir den Shop in 3 Monaten nochmalig an, mal sehen ob sich was getan hat.
Mehr MÖBEL wären auch schön :-)
aktuell gibts im Schöner Wohnen Shop nur Produkte, die als DHL-Paket versendet werden können …
… das “geilste” Produkt ist ja wohl das … besonders der abgebildete Inhalt, sehr erklärungsbedürftig für eine Family Site ;-(
https://shop.schoener-wohnen.de/regal-schwein-15m–seletti-pp.html
Uuuaaahhhhh….welch ein geiles Schwein. Es gibt nur Produkte die mit DHL versendet werden können….da könnten dann dennoch mehr Möbel angeboten werden.
Na ja..wir werden sehen ob eine Lernkurve einsetzen wird…
Was ist eigentlich der USP dieses Online Shops…? Kann gerade nicht erkennen, weshalb jemand dort kaufen sollte.