ProSiebenSat.1 und Ströer haben zuletzt online richtig Gas gegeben. Doch welchen Sinn machen die Strategien der beiden? Darüber kann man durchaus geteilter Meinung sein (“Wie schlagen sich deutsche Branchengrößen in Sachen Digitalisierung?”). Im neuen Podcast der Online Marketing Rockstars gibt es dazu ein Streitgespräch:
Während Sven Schmidt in seiner Analyse die Auffassung vertritt “Schuster bleib bei deinen Leisten”, sehe ich eher die Chancen, die der Handel branchenfremden Playern bietet (“ProSiebenSat.1: Wie die Maschine schnurrt (2 Jahre nach den Epic Fails)”).
Spannend ist die direkte Gegenüberstellung der beiden Positionen für das eigene Meinungsbild. Für mich war der Meinungsaustausch jedenfalls sehr lehrreich.
Wer pointierte Analysen mag: Legendär ist die Rocket-Ausgabe mit Sven Schmidt (“Der Rockstars Podcast nimmt Rocket Internet unter die Lupe”), in der er die Bredouille beschreibt, in der Rocket Internet (immer noch) steckt.
Viel, viel mehr zu diesen und anderen Themen, die die Branche bewegen, am 2./3.3. auch beim Online Marketing Rockstars Festival in Hamburg, mit Speakern wie Gary Vaynerchuk und Stratechery-Macher Ben Thompson.
Frühere Beiträge zum Thema:
- ProSiebenSat.1 verliert Digitalvorstand nach Entmachtung
- ProSiebenSat.1 holt Zalando-Finanzchef in den Vorstand
- ProSiebenSat.1 holt sich 515 Mio. € für weitere Übernahmen
- Ströer hat sich Asam Kosmetik 34,7 Mio. Euro kosten lassen
- ProSiebenSat.1: Wie die Maschine schnurrt (2 Jahre nach den Epic Fails)
- Exchanges #157: Das Rocket-Modell von ProSiebenSat.1
Kategorien:exchanges, Shopboerse
Kommentar verfassen