Bei Stylebop geht eine Ära zu Ende. Ein halbes Jahr nach der Mehrheitsübernahme durch Ströer (“Stylebop gehört jetzt zu 70% Dirk Ströers Media Ventures”) ist Stylebop-Gründer Mario Eimuth aus der Geschäftsführung ausgeschieden.
Alleiniger Geschäftsführer ist nun laut Handelsregister der langjährige Mytheresa-Chef Thomas Müller (“Stylebop macht langjährigen Mytheresa-Chef zum Geschäftsführer”).
Nachdem sich Stylebop lange gegen externe Kapitalgeber gesträubt hatte, hatte Dirk Ströers Media Ventures zunächst 20% und im Oktober dann die Mehrheit von 70% übernommen.
Der Online-Handel für Luxusmode befindet sich im Umbruch. Für Schlagzeilen sorgen gerade Farfetch (“Farfetch gewinnt die Net-a-Porter-Gründerin für sich”) und der LVMH-Konzern (“Le Bon Marché: LVMH will 8 Jahre nach eLuxury wieder online”).
Zudem ist die Mytheresa-Mutter Neiman Marcus derzeit auf Käufer-/Kapitalsuche (PDF). Siehe auch Mytheresa steigert Zwölfmonats-Umsätze auf 136 Mio € (+38%)
Auf der K5 Future Retail Conference am 22./23. Juni in Berlin beschreibt erstmals Breuninger, wie es die Online-Herausforderungen meistert.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Stylebop gehört jetzt zu 70% Dirk Ströers Media Ventures
- Stylebop wächst auf 83 Mio. € und erhöht das Kapital kräftig
- Stylebop holt die Ströer Media Ventures mit 20% an Bord
- Stylebop macht langjährigen Mytheresa-Chef zum Geschäftsführer
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen