PetSmart und Zooplus treiben den #GLORE25 auf 114 Punkte

Spannende Zeiten für den GLORE25, der auch diese Woche mit neuen Hochs glänzt und sich nach einem börsenbedingt schwachen Auftakt (“Der #GLORE25 beendet das 1. Jahr mit einem Plus von 6,1%”) nun mit 113,96 Punkten zusehends in den grünen Bereich bewegt:

Zwei Entwicklungen verleihen dem Online-Handel gerade zusätzliche Dynamik: Auf der einen Seite der globale Push (“GLORE25: Was spricht für einen Global Online Retail Fonds?”). Siehe dazu unter anderem im aktuellen Economist (“Three kingdoms, two empires: China’s internet giants go global”) den Bericht über Alibaba und JD, die im GLORE25 vertreten sind:

Auf der anderen Seite die Panik führender Offliner in den USA vor der großen Retail Apokalypse und der zunehmenden Angst, dass Innenstädte und Einkaufszentren dann doch schneller kollabieren als gedacht. So zahlen US-Retailer gerade enorme Summen für wachstumsstarke Onliner. Siehe die jüngsten M&A-Listen (“Petsmart & Chewy: The Pet Combo Tops E-Commerce M&A Deal Rankings”), die diese Woche für Schlagzeilen sorgten (“These are the biggest e-commerce acquisitions of all time”).

So mancher VC dürfte sich gerade in den Hintern beissen, dass er den E-Commerce-Markt so schnell abgeschrieben hat, um sich vermeintlich attraktiveren Feldern zuzuwenden.

Zooplus zählte zu den großen Nutznießern dieser Woche (“PetSmart übernimmt Chewy.com mit $880 Mio. Umsatz”) und erreichte erstmals eine Milliardenbewertung an der Börse.

Mangels großer Öffentlichkeitsarbeit zählt Zooplus immer noch zu den unterschätzten Playern im Online-Handel. Wir freuen uns deshalb über Zooplus als eines der exklusiven Highlights auf der K5 am 22./23. Juni in Berlin.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, GLORE25

1 Antwort

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: