Und apropos Abos (“Mymuesli und der Lieferplan”): Ehe diese Woche die Hellofresh-Zahlen kommen, hier noch kurz das überfällige Update zu Linas Matkasse, dem Aboboxen-Pionier aus Schweden.
Einst als Übernahmekandidat für Hellofresh gehandelt wächst Linas Matkasse nun seinerseits mit Unterstützung eines Private-Equity-Investors durch Zukäufe – erst in Dänemark (“Linas Matkasse becomes the majority owner of Danish RetNemt.dk”) und nun in Norwegen (“Merger plans between Adams Matkasse and Godtlevert.no in Norway: Joining forces to challenge the dominating grocery chains”):
“Adams Matkasse and Godtlevert.no have an annual revenue base of NOK 330 and 390 million and close to 25 000 and 30 000 customers respectively. The two brands will continue to operate as separate concepts, and resources will be committed to further strengthen and enhance the two brands.
With this transaction, Herkules takes another big bite of the Nordic grocery market. In 2015, Herkules acquired 35% of the shares of Linas Matkasse. Linas will own 100% of the newly merged company.”
Wo steht Linas Matkasse umsatzseitig? Investorenangaben zufolge wurden die 100 Mio. Euro (968 Mio. SEK) bereits 2015 erreicht. Nun sind in Norwegen weitere 43 Mio. Euro (390 Mio. NOK) hinzugekommen.
Die Geschäftszahlen für 2016 liegen noch nicht vor. Umsatzseitig dürfte sich Linas Matkasse allerdings, das ausschließlich in Skandinavien aktiv ist, inklusive der Zukäufe in Richtung 200 Mio. Euro bewegen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Linas Matkasse: Statt Hellofresh steigt PE-Investor mit 30% ein
- Bekommt Hellofresh Linas Matkasse von Burda & Co.?
- Schlemmertüte: Burda bringt Foodservice nach Deutschland
Kategorien:Food
Kommentar verfassen