Große Wachstumsambitionen legt zur Zeit auch Vente-Privée wieder an den Tag und will sich bis 2020 von heute 3,1 Mrd. Euro auf (Brutto-)Umsätze von 5 Mrd. Euro steigern (“Jacques-Antoine Granjon has grand designs for Vente-Privee”):
“And that brings him back to Vente-Privee, where he aims to increase revenues to €5bn by 2020. “I’m a long-term guy,” says Mr Granjon. “Today is only the beginning for Vente-Privee.””
Neue Impulse mit Panda Ticket und mehr Entertainment-Angeboten
Neben einer großen Startup-Offensive mit VP Impulse hat Vente-Privée im Entertainment-Segment (“Vente-Privée Entertainment steigt beim Ticketdienst Weezevent ein”) gerade Panda Ticket an den Start gebracht (“Après l’achat de 3 théâtres, vente-privee lance panda-ticket, nouvelle plateforme de bons plans culture”):
Kürzlich erst hat Vente-Privée den Wein-Abo-Dienst Le Petit Ballon übernommen. Und speziell im Stammgeschäft dürfte die Freude groß sein, dass Amazon den Weg freimacht.
Mit den Perspektiven für Shoppingclubs hatten wir uns unlängst auch in den Exchanges #166 (“Wer schnappt sich Brands4Friends”) auseinandergesetzt. Und auf der K5 am 22./23. Juni spricht erstmals Bestsecret über seine Ambitionen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- BuyVIP: Amazon macht den Weg frei für Vente-Privée & Co.
- Vente-Privée übernimmt Wein-Abo-Dienst Le Petit Ballon
- Auch Vente-Privée soll an einem eigenen Marktplatz arbeiten
- Vente-Privée schlägt nach Skandinavien auch in Polen zu
- Exchanges #166: Wer schnappt sich Brands4Friends?
Kategorien:Shopboerse, Vente Privee
Kommentar verfassen