Viel Bewegung herrscht gerade im Luxus-Segment (“Farfetch nimmt vor IPO Conde Nast mit Style.com an Bord”), u.a. mit dem Start von 24 Sèvres (“LVMH eröffnet seine eLuxury-Welt 2017”).
Während Stylebop mittlerweile zu Ströer gehört (“Gründer Mario Eimuth gibt Geschäftsführung ab”), hat sich Mytheresa unter Neiman Marcus im Geschäftsjahr 2015/16 auf 170 Mio. Euro (+25%) steigern können:
Während Mytheresa diese Woche sein neues Versandzentrum präsentiert hat, geht Neiman Marcus selber gerade eher schwierigen Zeiten entgegen (“E-commerce was a lone bright spot for Neiman Marcus in a dismal quarter”). Sowohl ein Börsengang als auch ein Verkauf sind zuletzt gescheitert.
Wie sich Breuninger als regionaler Player in dieser Welt behaupten will, gibt es auf der K5 diese Woche in Berlin, wo auch Stylebop, Mytheresa und viele andere aus dem (Online-)Mode-Handel vertreten sind.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Stylebop-Gründer Mario Eimuth gibt Geschäftsführung ab
- Stylebop macht langjährigen Mytheresa-Chef zum Geschäftsführer
- MatchesFashion wächst 2016 um 61% auf 204 Mio. Pfund
- Mytheresa steigert Zwölfmonats-Umsätze auf 136 Mio € (+38%)
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen