Zalando hat nach Tradebyte auch Anatwine übernommen

Trotz Zutrittsverbot waren wir auch dieses Jahr wieder die einzigen, die ausführlich über den Zalando Kapitalmarkttag berichtet haben. Inzwischen sind die Unterlagen auch mit Tonspur online. Demnach hat Zalando kürzlich nach Tradebyte auch Anatwine mehrheitlich übernommen:

“Following ongoing recognition of Anatwine’s technological potential in multiple successful collaborations with leading global brands and retailers, Zalando decided to increase its stake in Anatwine further.

After Zalando first participated in two of our funding rounds in 2015 and 2016 the Berlin-based fashion e-commerce platform has now taken over all shares held by other non-management investors.”

Doppelt genäht hält besser, ist offenbar derzeit die M&A-Devise bei Zalando.

So hat sich Zalando gerade erst an Fashiontrade beteiligt (“Zalando und Bestseller starten B2B-Marktplatz”), obwohl es bereits Anteile an Buying Show und an Le New Black hält (“Wenn Zalando in den Großhandel einsteigt”).

Dem Chart zufolge dürfte der Kaufpreis für Kickz (“Zalando übernimmt Sporthändler Kickz mit 42 Mio. € Umsatz”) keine 25 Mio. Euro betragen haben.

Ausführlich hatten wir uns über Zalando in den Exchanges #174 (“Quo vadis, Zalando?”) unterhalten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Zalando

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: