Wo stehen die großen Online-Schuhversender aus Frankreich (“Sarenza wächst mit Schuhen auf 200 Mio. €, Spartoo auf 140 Mio. €”)? Jüngsten Berichten zufolge haben sie sich 2016 auf Umsätze von 250 Mio. Euro (Sarenza) bzw. 150 Mio. Euro (Spartoo) gesteigert.
Spartoo hat kürzlich von der insolventen Kindy-Gruppe die Kinderschuhmarke GBB übernommen, um seinen Eigenmarkenanteil (Betty London, Fericelli u.a.) weiter zu erhöhen auf mittelfristig 20%. GBB hatte zuletzt stark rückläufige Umsätze von 10 Mio. Euro verzeichnet.
Sarenza kämpft derweil gegen die steuerliche Bevorzugung Amazons und erzielt die Hälfte seiner 250 Mio. Euro mittlerweile außerhalb Frankreichs.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Sarenza wächst mit Schuhen auf 200 Mio. €, Spartoo auf 140 Mio. €
- Wo stehen Deichmann und Zalando im Umsatzvergleich?
- Shoepassion übernimmt Schuhhersteller Heinrich Dinkelacker
- Zalando übernimmt Sporthändler Kickz mit 42 Mio. € Umsatz
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen