Stylight, Stylefruits und Ladenzeile im Umsatzvergleich

Ergänzend zu den jüngsten Zahlen von ProSiebenSat.1 (“E-Commerce wächst im 1. Halbjahr um 154%”) hier noch die Umsatzentwicklung von Stylight und Stylefruits (im Vergleich zu Ladenzeile und Idealo):

Stylight war im letzten Jahr von ProSiebenSat.1 übernommen worden (“Was ProSiebenSat.1 jetzt mit Stylight vorhat”), Stylefruits von Ströer (“Ströer hat Stylefruits für nur 29 Mio. Euro bekommen”).

Ladenzeile gehört ebenso wie Idealo noch zu Springer (“Wer schnappt sich Idealo und Ladenzeile?”). Siehe auch Kann Idealo der Wandel zum Marktplatz-Player gelingen?

Im Unterschied zu ProSiebenSat.1 (PDF) hat Ströer für Stylefruits keine Jahresumsätze für 2016 veröffentlicht. Vom Übernahmezeitpunkt (18.5.) bis zum Jahresende hat Stylefruits Umsätze von 6,9 Mio. Euro erzielt (PDF), dürfte also 2016 erheblich unter den Vorjahresumsätzen gelegen haben.

Über die Strategien von Ströer und ProSiebenSat.1 haben wir uns Anfang des Jahres im OMR-Podcast unterhalten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

  1. Hallo,
    tolle Entwicklung von Stylight. Ist das der Marktplatz-Außen-Umsatz oder der interne Umsatz?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: