Der deutsche Online-Handel bietet jede Menge offener Flanken (“Media Saturn macht den Weg frei für Digitec und andere”) und damit weiter beste Möglichkeiten für starke Newcomer und internationale Player. So will der Schweizer Marktführer Digitec Galaxus 2018 nach Deutschland expandieren (PDF):
“Der grösste Onlinehändler der Schweiz expandiert nach Deutschland: Im kommenden Jahr lanciert die Digitec Galaxus AG mit galaxus.de ihren ersten Onlineshop im Ausland. Wie in der Schweiz wird Galaxus in Deutschland ein Online-Warenhaus sein: Kunden finden dort zum Beispiel Smartphones, Drohnen, Druckerpatronen, Windeln, Mixer, Lippenstifte, Sofas oder Skateboards.
Der Firmensitz von galaxus.de wird in Hamburg sein. Leiten wird das Unternehmen ein Geschäftsführer vor Ort. Mit redaktionellen Inhalten und Informationsfülle zum Erfolg Galaxus wird sich in Deutschland preislich ähnlich positionieren wie in der Schweiz, sprich gleichauf mit den günstigsten Mitbewerbern. In der Schweiz hat Digitec Galaxus massgeblich dazu beigetragen, dass die Preise für Elektronik heute tiefer sind als im EU-Durchschnitt.”
Digitec Galaxus gehört zur Migros-Gruppe (PDF). Diese hatte zuletzt ProbikeShop an die Karstadt-Gruppe verkauft (“Fahrrad.de kauft Probikeshop von Migros bei 70 Mio. € Umsatz”) und ist hierzulande neben Tegut (“Amazon präsentiert Tegut als neuen Partner für Lebensmittel”) vor allem mit der Depot-Gruppe vertreten, die zuletzt durch die Pleite von Strauß Innovation und die Schwierigkeiten von Butlers (“Butlers-Pleite: Die Strategie in der Kassenzone-Analyse”) profitieren konnte.
Man kann gespannt sein, wie Galaxus auf dem deutschen Markt Fuß fassen will. Zuletzt hatte vor allem Rakuten gezeigt, wie man es besser nicht machen sollte (“Rakuten schließt England, hält an Deutschland vorerst fest”).
Beim Schweizer Marktplatz-Panel hinterließ Digitec Galaxus im Mai den stärkeren Eindruck:
Erste Einschätzungen zum geplanten Deutschland-Start auch bei Carpathia (“Digitec-Galaxus öffnet sich deutschem Markt auf der Suche nach neuen Wachstumspotentialen”).
Mehr zu Digitec Galaxus kürzlich in der Handelszeitung (“Digitec-Galaxus schafft Hunderte neue Jobs”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Media Saturn macht den Weg frei für Digitec und andere
- Digitec/Galaxus wächst unter Migros auf 696 Mio. SFr Umsatz
- Galaxus AG: Hat Digitec das Zeug zum Amazon der Schweiz?
- Ricardo, Siroop und was die Schweizer online wirklich wollen
- Exchanges #158: Die Schweiz in einer Marktplatz-Welt
Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse
passend dazu die Entwicklung in der Schweiz, wo Digitec Galaxus dabei ist, an Media Markt vorbeizuziehen: “25 Prozent weniger Umsatz in sieben Jahren: Was ist los bei Media Markt?”
https://www.blick.ch/news/wirtschaft/25-prozent-weniger-umsatz-in-sieben-jahren-was-ist-los-bei-media-markt-id7417130.html