Digitec lässt Kunden ihre gekauften Produkte weiterverkaufen

Bei Digitec, dem Schweizer Online-Marktführer, der unlängst seinen Deutschlandstart angekündigt hat, können Kunden ihre gebrauchten Produkte künftig direkt wieder weiterverkaufen (PDF):

“Digitec Galaxus erweitert seine Servicepalette: Ab sofort können Kunden gebrauchte Produkte bequem auf digitec.ch oder galaxus.ch weiterverkaufen. Infrage kommen Artikel, die die Kunden seit August 2014 beim grössten Onlinehändler der Schweiz gekauft haben.

Der Service ist nahtlos in die beiden bestehenden Onlineshops eingebettet: Der Verkäufer muss sein Produkt nicht kategorisieren, er wählt den Artikel einfach aus seiner Liste im Kundenkonto unter der Rubrik «Meine Produkte». Danach fehlen nur noch Angaben zum Zustand des Artikels und dem gewünschten Verkaufspreis.

Optional können Verkäufer zusätzliche Fotos ihrer Angebote hochladen. Die Artikel erscheinen anschliessend mit dem Vermerk «Gebraucht» im Onlineshop.

Passend zum Leitmotiv “Besitz ist so 90er” geht Digitec hier die Zweitverwertung der erstandenen Produkte (“Momox wächst mit Gebrauchtwaren auf 150 Mio. Euro (+30%)”) mal erfreulich anders an.

Abgesehen vom Plattformpotenzial eines solchen Services ist es erstaunlich, wie wenig Händler aus der Bestellhistorie ihrer Kunden machen. Abgesehen von Abo-Services für Verbrauchsgüter passiert hier noch relativ wenig.

Doch in der Schweiz scheinen sich Brack und Digitec zunehmend gegenseitig anzuspornen (“Competec: Wie Brack seine Chancen im Online-Handel nutzt”), nachdem Ricardo gerade andere Sorgen hat (“Ricardo wird fundamental neu gebaut”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: