Wer als Startup Wachstumskapital für den E-Commerce sucht, musste zuletzt nach Skandinavien (Beststeller, Northzone, Verdane, etc.), Frankreich (Partech, etc.) oder England blicken, nachdem die meisten VCs hierzulande mehr oder weniger freundlich abwinken.
Einer der wenigen Newcomer für den Online-Handel ist Reimann Investors, der zuletzt mit Beteiligungen an Keller Sports und an der AlphaPet-Gruppe aufhorchen ließ. Die Münchner bewegen sich irgendwo zwischen Family Office und VC, sehen sich jedoch eher als strategischer Kapitalgeber denn als reiner Finanzinvestor mit dem schnellen Exit als Ziel:
“Wir verstehen uns als strategisch aktiver Gesellschafter, der die langfristige Unternehmensentwicklung in enger und intensiver Zusammenarbeit mit dem Management mitgestaltet und das Wachstum durch Ideen, Erfahrung und Netzwerk fördert.
Wir investieren in wachstumsstarke (E-)Commerce-, FinTech-, Finanzdienstleistungs- und digital orientierte Unternehmen in der Expansionsphase in Deutschland und Europa. Unser Branchenfokus gewährleistet das notwendige Verständnis der Geschäftsmodelle und sorgt für einen guten Dealflow.
Unternehmen in der Expansionsphase bieten hohes Wachstumspotenzial, eine Investition ist aber im Vergleich zu einem Seed-Investment, einer Investition in der Gründungsphase, grundsätzlich weniger risikoreich.”
Seit kurzem hat Reimann nicht nur einen festen Ansprechpartner für E-Commerce-Investments, sondern seinen Wachstumsfonds zudem für weitere Kapitalgeber geöffnet.
Eine der Hauptbeteiligungen ist die Deutsche Handelsbank, die aus Sofort/Sofortüberweisung hervorgegangen ist und sich als “Bank für den neuen Mittelstand” positioniert und sich auf Kredite für Wachstumsunternehmen, speziell auch für den Online-Handel spezialisiert hat:
Gerade hat die Deutsche Handelsbank eine entsprechende Kooperation mit dem Venture Network der Deutschen Börse bekanntgegeben (“Ein Startup lebt nicht vom Wagniskapital allein”).
Finanzierungsthemen für den Online-Handel werden 2018 auch wieder auf der K5 am 3./4. Juli in Berlin eine Rolle spielen. Im Programm ist u.a. Keller Sports. Noch gibts Tickets zum halben Preis.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Heartland: Die neue E-Commerce-Welt des Anders Holch Povlsen
- AlphaPet/Hundeland holt 13 Mio. Euro von Reimann & Co.
- AlphaPet Ventures: ePetworld schließt sich Pets Premium an
- Exchanges #138: Der Online-Handel ohne Kapitalzugang
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen