Yoox Net-a-Porter soll für 5,3 Mrd. Euro an Richemont gehen

Erst 2015 hat Richemont seine Online-Tochter Net-a-Porter bei Yoox eingebracht. Nun will der Schweizer Luxusgüter-Konzern die Yoox Net-a-Porter Gruppe doch wieder komplett übernehmen (PDF), zu einer Bewertung von 5,3 Mrd. Euro:

“Richemont, the Swiss luxury goods group, wishes to announce that it has notified YOOX NET-A-PORTER GROUP S.p.A and the relevant market authorities of its intention to launch a voluntary public tender offer to acquire all the issued and to be issued ordinary shares of YOOX NET-A-PORTER GROUP that it or its affiliates do not already own.

Under the terms of the Offer, for each ordinary YNAP share held, YNAP shareholders would receive Euro 38.00 per share.”

Yoox und Net-a-Porter haben gerade erst Umsätze von 2,1 Mrd. Euro (+12%) für 2017 gemeldet. Mehr zur Übernahme bei Reuters (“Richemont offers 2.8 billion euros to buy Yoox Net-A-Porter”).

Die Luxusgüterbranche befindet sich im Umbruch. So hat LVMH letztes Jahr seine eLuxury-Welt reaktiviert (“24 Sèvres legt los”).

Zugleich rechnet die Branche mit Börsengängen von Farfetch (“Farfetch gewinnt JD mit $397 Mio. als großen Anteilseigner”) und Matches Fashion (“MatchesFashion geht für angebliche 800 Mio. Pfund an Apax”).

Unklar auch, ob Mytheresa dauerhaft bei Neiman Marcus bleibt (“Mytheresa wächst bei Neiman Marcus auf 245 Mio. € (+34%)”).

Mehr zur Strategie von Yoox Net-a-Porter auch auf der K5 Konferenz am 3./4. Juli in Berlin

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:GLORE25, Shopboerse

Trackbacks

  1. App-Tipp: Net-a-Porter verbindet geschickt Modecontent und Shop. – mobilbranche.de
  2. Wer will Yoox Net-a-Porter diesmal von Richemont? – Exciting Commerce
  3. Richemont tauscht Yoox Net-a-Porter- in Farfetch-Anteile – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: