Der #GLORE25 beendet den Januar bei 135,1 Punkten (+11%)

Mit einem Monatsplus von 11,2% ist der GLORE25 fulminant ins Jahr gestartet und hat den Januar nach einem Rekordhoch von 136,83 Punkten beim Stand von 135,10 beendet. Zum Wochenausklang lag er bei 134,02 Punkten:

Bemerkenswert ist die Entwicklung, weil sie entgegen eines sehr schwachen Dollars erreicht wurde. Währungsbereinigt kratzte der Index im Januar bereits mehrmals an der 150-Punkte-Marke (auf Dollarbasis).

Über einen sehr ereignisreichen Monat für den globalen Online-Handel, der u.a. getrieben war durch die Übernahme von Yoox Net-a-Porter (“Yoox Net-a-Porter soll für 5,3 Mrd. Euro an Richemont gehen”), haben wir uns ausführlich in den GLORE Insights #2 unterhalten.

Bekanntermaßen basiert der GLORE25 auf dem Global Online Retail Fonds, ein Publikumsfonds mit 27 globalen Wachstumstreibern, der am 1.10.2015 mit Unterstützung der E-Commerce-Branche aufgelegt wurde und dem wir seitdem mit unserer Branchenexpertise zur Seite stehen.

Durch den Herausfall von Yoox Net-a-Porter, das zuletzt mit knapp 5% im Index vertreten war, ergeben sich eine Reihe von Anpassungen, auf die wir noch gesondert eingehen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:GLORE25

  1. Ich bin auf die Performance Ende Februar gespannt und hoffe, dass sie hier genauso mit einem Beitrag gewürdigt wird.

    • Besser wäre ein höchstens quartalsweises Update mit einigermaßen nachvollziehbarer Analyse der Ups und Downs der am meisten ausschlagenden Einzelwerte.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: