Im umkämpften Matratzenmarkt freut sich die Bettzeit-Gruppe (Emma, Dormando, Dunlopillo) über einen Umsatzsprung auf 33 Mio. Euro und will sich 2018 weiter verdoppeln. Laut Pressemitteilung (per Mail):
“Die Frankfurter Bettzeit Gruppe hat im Geschäftsjahr 2017 ihren Jahresumsatz auf 33 Mio. Euro gesteigert (2016: 20 Mio. Euro) und ihre starke Position auf dem europäischen Matratzenmarkt weiter ausgebaut. In der zweiten Jahreshälfte hat das im Jahr 2013 gegründete Unternehmen planmäßig den Break-Even erreicht. Mit 120.000 verkauften Matratzen gehört das Tochterunternehmen Emma Matratzen zu den Top 3 Anbietern auf dem hart umkämpften europäischen Bed-in-a-Box Markt.
Die Bettzeit Gruppe rechnet im laufenden Jahr mit einem weiteren kräftigen Wachstum und strebt für 2018 eine Verdopplung des Umsatzes an. Der Januar 2018 war dabei ein sehr starker Auftakt mit einem Wachstum von über 190 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Mitarbeiterzahl der Bettzeit Gruppe, die für die verschiedenen Marken und Absatzkanäle tätig sind, ist von 108 Personen im vergangenen Jahr auf derzeit 160 aus 27 Nationen angewachsen.”
In der Matratzenwelt ist weiter viel Bewegung. So hat die Lumaland AG jetzt einen neuen Mehrheitseigentümer, während Eve zwar weiter stark wächst, dabei aber auch 2017 eher ernüchternde Zahlen vorgelegt hat (PDF).
An der Sleepz AG ist nach der Übernahme/Einbringung von Bettenriese jetzt auch die Poco-Gründerfamile Pohlmann beteiligt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die Online-Matratzenwelt von Bettzeit bis Lumaland
- Dormando Bettzeit übernimmt Dunlopillo-Matratzen
- Crossover-Podcast #2: Wozu nur der ganze Matratzen-Hype?
Kategorien:Home & Living
Kommentar verfassen