Otto Up tritt gegen Amazon Prime und Zalando Plus an

Otto Up heißt das neue Premiumprogramm, mit dem Otto Amazon Prime und Zalando Plus (“Zalando Plus ersetzt Zalando Zet als Premiumprogramm”) nacheifern will:

“Das Programm startet mit einem Mix aus monetären, service- und erlebnisorientierten Vorteilen.

Bei den kostenlosen Leistungen handelt es sich um Vorteile wie das digitale UPsparbuch, auf dem Guthaben aus Shopping-Aktionen (z.B. 100€ Klimaprämie) und -Bewertungen gesammelt und wieder eingelöst werden können.

Die digitale UPcard in der Otto-App ermöglicht es den Otto-Kunden, besondere Angebote bei vielen Kooperationspartnern wie zum Beispiel Kinos in Anspruch zu nehmen.

Die UPspecials fassen außergewöhnliche Aktionen und Deals zusammen – von Gewinnspielen bis hin zu Aktionssonntagen namens „UPsundays“ mit besonderen Angeboten und Rabatten.

Und als kostenpflichtiges UPgrade bietet Otto besagte Liefer-Flat für 19 Euro pro Jahr an. Neukunden erhalten die Liefer-Flat sogar bis zu 1 Jahr lang gratis.”

Konzeptionell ist Otto Up und speziell der “Sparbuch”-Ansatz durchaus spannend.

Erstaunlich allerdings, dass man sich in der Namensgebung für “Up” entschieden hat, das gemeinhin eine negative Konnotation besitzt, und dass man es bei Otto nicht schafft, ein konzernweites Bonusprogramm aufzusetzen.

So bleibt es eine der großen Kuriositäten, dass nicht Otto den Hermes-Retourenservice promotet, sondern Zalando (“Zalando Plus bietet Retourenabholung für 19 Euro im Jahr”).

Die Umsetzung von Otto Up hat sich Daniela Zimmer angesehen.

Kürzlich gab es erst ein Update zu Otto Now (“Einblicke in den Otto-Mietservice”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Ultimondo

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: