Nach Hunderten von Otto-Millionen kann sich About You nochmal ähnlich viel Wachstumskapital von der Bestseller Group sichern. Besser hätte es für About You nicht laufen können, das sich so nicht nur von Otto emanzipieren kann, sondern reine Finanzinvestoren fürs erste meiden kann und sich dabei trotzdem alle Zukunftsoptionen offen hält für einen späteren Börsengang, etc. Hier die vielen Vorteile (und wenigen Nachteile) für About You nach dem Bestseller-Deal:
- About You hängt nicht weiter am Tropf der Otto-Gruppe und kann sich damit strategisch weiter emanzipieren. Denn noch mögen Otto & Co. About You belächeln. Bis About You umsatzseitig irgendwann an den Konzernschwestern vorbeizieht …
- Andererseits gilt: Auch wenn die Otto-Gruppe das Wachstum von About You alleine nicht mehr stemmen kann/will, lässt sich damit doch ganz gut die eigene Bilanz aufhübschen (“Wie About You für Otto plötzlich zum Gewinnbringer wurde”).
- Mit der Bestseller-Group hat About You jetzt einen strategischen Partner/Investor, der reichlich Erfahrung aus der Mode-Industrie mitbringt, der aber vor allem weiß, was es heißt, gegen Zara und H&M bestehen zu müssen.
- Außerdem ist die Bestseller Group lange genug bei ambitionierten Online-Playern wie Asos, Zalando oder Stylepit an Bord, um zu wissen, wann Wachstum und wann Profitabilität angesagt ist (und was dabei alles schief gehen kann).
- Mit der Entscheidung für die Bestseller Group und gegen einen reinen Finanzinvestor hat About You zudem die VC/Private Equity-Gefahr gebannt, die in der Regel weniger strategisch und mehr opportunitätsgetrieben agieren. Mal abgesehen davon, dass diese aktuell ohnehin extrem skeptisch sind, was den Online-Handel angeht.
- Letztlich hält sich About You damit also alle Optionen offen – von einem Börsengang bis zur Bildung einer European Fashion Group mit Asos, Zalando und anderen
Natürlich bringt der Deal auch ein paar Nachteile mit sich:
- So sind die Bande der Bestseller Group zu Zalando doch vergleichsweise stark (“FashionTrade: Zalando und Bestseller starten B2B-Marktplatz”). Das kann sich irgendwann als Handicap erweisen, ist aber erst einmal von nachrangiger Bedeutung.
Ausführlich werden wir diese und andere Aspekte auch in den kommenden Exchanges #202 beleuchten. Ohne Skandinavier geht momentan wenig im Online-Handel. Umso spannender die Frage, was die Bestseller-Gruppe treibt, die als E-Commerce-Investor nicht nur im Modehandel, sondern auch im Möbelhandel und im Foodbereich aktiv ist.
Frühere Beiträge zum Thema:
- About You holt Bestseller Group mit 300 Mio. Dollar an Bord
- Wie About You für Otto plötzlich zum Gewinnbringer wurde
- Warum lassen sich Otto und About You Kisura entgehen?
- Wer würde jetzt noch 100 Mio. Euro in About You investieren?
- Lesara und About You unter Beschuss im OMR-Podcast #125
Kategorien:Collins, Shopboerse
Moin Jochen,
weiß man denn, ob Bestseller Geld fließen lässt für die Anteile oder wird About You “lediglich” mit Ware versorgt ?
In dem Fall hat sich Heartland als Finanzinvestor beteiligt. An Ware kommt About You ja auch so …