Der erste Way Day und der internationale Wachstumskurs lassen die Wayfair-Umsätze nach 48% im ersten Quartal auch im zweiten Quartal um knapp 49% steigen. Durch das beschleunigte Wachstum peilt Wayfair damit nach 4,7 Mrd. Dollar (+40%) im Vorjahr 2018 bis zu 7 Mrd. Dollar an:
Seit kurzem hat Wayfair neue Präsentationsunterlagen (PDF). Demnach machen inzwischen auch bei Wayfair die “Hausmarken” den größten Teil der Umsätze aus:
Statt Marge propagiert Wayfair allerdings weiter “Kapitaleffizienz” und liegt daher margenseitig erheblich unter Home24 & Co. (“Was Wayfair Home24 entgegensetzen will”):
Wie gewohnt arbeitet Wayfair im US-Geschäft knapp profitabel. Für die roten Zahlen sorgen die internationalen Geschäfte. So will Wayfair dieses Jahr in Deutschland angreifen:
Erstmals hat sich Wayfair in diesem Jahr erstmals auch auf der K5 präsentiert. Mehr zum Thema auch in den Crossover Exchanges #9 (“Wayfair unter der Lupe”) und in den Exchanges #199 (“Home24 unter der Lupe”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wayfair wächst im 1. Quartal um 48%, Home24 um 30%
- Wayfair schnappt sich den Chef des Kaufland-Lieferdienstes
- Wayfair wächst 2017 um $1,3 Mrd. auf $4,7 Mrd. (+40%)
- Die Wayfair-Strategie im Zukunfts-Check der Kassenzone
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen