Supermarktblog und Location Insider beschreiben, wie der Rewe Lieferservice von heute auf morgen den Mindestbestellwert erhöht und damit seine Stammkunden verschreckt:
Vor allem bei denen, die sich für eine Lieferflat entschieden haben, geht die Rechnung nicht mehr auf. Location Insider schildert außerdem die Erfahrungen aus 50 Bestellungen in zwei Jahren.
Momentan ist es weniger Amazon (“1 Jahr Amazon Fresh und das Kuddelmuddel im Foodbereich”) als vor allem Picnic (“Die Modelle von Picnic und Coop@Home im Vergleich”), das Rewe & Co. zu schaffen macht (“Der Kampf der Systeme”). Siehe auch Wie sich Freshfoods ans Gratis-Modell von Picnic herantastet
Ein Interview mit dem zuständigen Rewe-Vorstand Jan Kunath gab es kürzlich im Handelsblatt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Ex-Rewe-Digitalchef hält sich nur 4 Monate bei Richemont
- Picnic und die Rewe Lieferflat: Der Kampf der Systeme
- Wie sich Rewe und Real in der Marktplatz-Logik unterscheiden
- Picnic statt Kaufland: Was bringt der Online-Foodmarkt 2018?
Kategorien:Food
Warum schreibt eigentlich niemand über Getnow – in München und Berlin, aber auf Expansionskurs. Mindestbestellwert 40,- und Lieferung binnen 2 Stunden oder in einem wählbaren Zeitfenster. Was will man denn mehr?