Wer übernimmt die Online-Rolle von Zara und H&M? Das ist die große Frage im Modehandel der kommenden 10 bis 15 Jahre. Speziell H&M kämpft seit Monaten mit Online-Problemen und arbeitet jetzt online ganz offiziell mit “Standard”-Lieferzeiten bis zu 9 Werktagen und mehr (via):
So mancher dürfte sich schon gefragt haben, ob H&M online vielleicht on demand produzieren lässt oder einer der ersten Leidtragenden ist, der nicht genügend Kontingente mit den Paketdiensten vereinbart hat.
Aber im Ernst: Wir hatten uns gerade in den Exchanges #202 (“Was kommt jetzt für About You?”) damit auseinandergesetzt, wer die Gewinner im boomenden Online-Modemarkt sein könnten, nachdem Zara und H&M online eher schlechte Karten haben, wenn die Filialumsätze wegbrechen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Afound: H&M wagt sich erstmals an ein Marktplatz-Konzept
- H&M weist 3 Mrd. € Online-Umsatz aus, weniger als Zalando
- Zalando vs. Zara (3): Wann wird Zalando an Zara vorbeiziehen?
- Zalando gewinnt Pull&Bear als nächste Zara-Marke für sich
- Wann werden auch Zara und H&M bei Zalando verkaufen?
Kategorien:Shopboerse
Auch gut sind nach wie vor die Kundenservice-Zeiten, telefonisch bis zu 60 Minuten Warteschleife und per Mail ca. 14 Tage Antwortzeit.
Versuchs mal mit dem Chat auf der Website von H&M wenn du eingeloggt bist. Das hat bei mir immer gut funktioniert.
Platz 24 in der Warteschlange klingt jetzt auch nicht rasant, aber wahrscheinlich schneller als die anderen Kanäle. Danke!
Versuchs mal mit dem Chat auf der Website von H&M. Das funktioniert prima.