Während wir hierzulande fasziniert Signa Sports United verfolgen, das sich ambitionierter denn je präsentiert, laufen im US-Sportmarkt gerade zwei spannende Wetten: So will Fanatics jetzt auch in Deutschland Fuß fassen. Und kürzlich hat sich Peloton weitere 550 Mio. Dollar geholt, um mit seinen Sportgeräten ein multimediales Fitness-Imperium aufzubauen (“Mit Heimtrainern zur Vier-Milliarden-Firma”):
“Mit dieser Palette will Foley 700 Millionen Dollar Umsatz im aktuellen Geschäftsjahr erwirtschaften. Damit würde sich der Umsatz von Peloton erneut verdoppeln.”
Als “weirdly profitable” bezeichnete John Foley (ehem. Barnes & Nobles) Peloton, das 2012 gegründet wurde und bisher knapp eine Milliarde Dollar eingesammelt hat, im US-Fernsehen. Mehr in der Pressemitteilung (“Peloton Announces $550M In Series F Funding Led By TCV”).
Wir hatten letztes Jahr im Rahmen der CodeCommerce über Peloton und andere berichtet (“Der Sporthandel von morgen”).
Für die Europa-Expansion hat Peloton Kevin Cornils (ehem. MyOptique/Glassesdirect) gewonnen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Signa Sports United enthüllt Milliardenpläne im Sporthandel
- Wie Fanatics auch den deutschen Sportmarkt aufmischen will
- Fanatics über die Milliardenmärkte im Sport #CodeCommerce
- Der Sporthandel von morgen auf der #Codecommerce 2017
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen