Amazon Locker betreibt jetzt bereits jede 10. Abholstation

Passend zur Amazon Logistik auf dem Vormarsch (Exchanges #203) betreibt Amazon jetzt bereits mehr als jede 10. Paket-Abholstation in Deutschland (“Amazon verdoppelt die Zahl seiner Paket-Abholstationen”):

“Wohl auch deshalb treibt Online-Primus Amazon nun den Ausbau eigener Paket-Abholstationen voran und hat die Zahl seiner Schließfächer namens „Amazon Locker“ in den vergangenen Monaten mehr als verdoppelt.

Derzeit stünden in Deutschland „rund 400“ der Fächer, sagte ein Unternehmenssprecher der WirtschaftsWoche. Im September 2017 waren es erst 180.”

DHL hat den Ausbau seiner Packstationen die letzten Jahre nur sehr schleppend vorangetrieben auf zuletzt 3.200 (Siehe auch DHL-Krise: Worauf sich der Online-Handel einstellen sollte):

Während Hermes für den deutschen Markt weiter keine Abholautomaten plant, stößt Amazon nicht nur bei Tankstellenbetreibern auf offene Türen, sondern vor allem auch beim stationären Handel (“Wenn sich der stationäre Handel Amazon Locker ins Haus holt”).

Europaweit spricht Amazon (weiter) von “mehr als 1.300 Lockern in 7 Ländern”. Gerade organisiert sich die Amazon-Logistik auf der letzten Meile um.

In den USA ist Amazon wie immer schon ein paar Schritte weiter und treibt neben dem Locker- auch das Hub-Konzept voran.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Amazon

Schlagwörter:

  1. Das Problem bei den Amazon Locker sind teilweise gerade die Stellflächen im stationären Handel…. bei mir z.B. in einer Wäscherei mit Öffnungszeiten von 10-18 Uhr

  2. Ein amazon locker in einer Wäscherei oder einem Spätkauf ist aus meiner Sicht nichts anderes, als eine etwas aufgemotzte Hermes Paketstation bzw. ein Paketshop.
    Interessant wäre der Vergleich der von amazon Outdoor aufgestellten Paket-Abholstationen im Vergleich zu den (deutlich zu wenigen) DHL Packstationen.

Kommentar verfassen

%d