Nicht sexy genug: Ströer stößt auch Bodychange wieder ab

Ströer hat sich jetzt im Rahmen seiner No-Commerce-Strategie (“Ströer hat genug vom Online-Handel”) auch von Bodychange (bekannter als I make you sexygetrennt.

Im Video erläutert Gründer Fredrik Harkort, warum er Ströer 2016 an Bord geholt hat und warum er Bodychange jetzt unter widrigen Umständen (“Der Weg zum Notar war steinig”) wieder zurückgekauft hat:

Im gerade erschienenen Halbjahresbericht (PDF) macht Ströer keine Angaben zum Verkauf. In der Präsentation (PDF) ist im Anhang nur kurz von “Impairment Bodychange” die Rede.

Zuletzt hatte Ströer bereits Stylefruits und andere E-Commerce-Töchter ausgemustert.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

1 Antwort

  1. Fatales Zeichen für alle E-Commercler, die Out of Home Werbung als möglichen Kanal im Marketing-Mix sehen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: