Farfetch hat heute die Börsenunterlagen veröffentlicht. So hat Farfetch das Handelsvolumen 2017 auf 909 Mio. Dollar (+55%) und die Umsätze auf 386 Mio. Dollar (+60%) steigern können:
Zugleich liefert Farfetch allerdings ernüchternde Zahlen für das erste Halbjahr 2018, wo sich vor allem die EBITDA-Marge extrem verschlechtert hat, ohne dass sich das (Umsatz-)Wachstum entsprechend beschleunigt hätte. Zur Begründung heißt es:
“Adjusted EBITDA loss for the six months ended June 30, 2018 increased by $35.1 million, or (251.2%), compared to the six months ended June 30, 2017. This was primarily driven by increased investment across the second half of 2017 within customer acquisition, infrastructure and technology expenses to support continued growth in GMV and Adjusted Revenue.”
Hier die Aufschlüsselung der Farfetch-Umsätze nach Regionen:
Die Börsenunterlagen bieten allen Interessierten spannende Einblicke – zu Strategie und Geschäftsmodell, Gesellschaftern, Finanzierungsrunden und mehr:
“In 2015, we completed our Series E funding round and raised $77.7 million, net of costs, whereas in 2016, we completed our Series F funding round and raised $146.9 million, net of costs. During 2016, we also issued $19.4 million principal amount of notes, net of costs.
In 2017, we raised $322.1 million, net of costs, from our Series G funding round, which was partially offset by the repayment of the loan notes for $22.0 million. In January 2018, we sold additional Series G preferred shares and raised $82.3 million, net of costs.
Bemerkenswert ist, dass Conde Nast (Vogue, etc.) mit über 5% weiter zu den größten Anteilseignern zählt.
Farfetch tritt an der Börse quasi in die Fußstapfen von Yoox und Net-a-Porter (“Yoox Net-a-Porter soll für 5,3 Mrd. Euro an Richemont gehen”).
Zuletzt war bereits Secoo an die Börse gegangen (“Secoo holt $175 Mio. von LVMH & Co. nach $100 Mio. beim Börsengang”).
Ausführlich hatten wir uns mit Farfetch in den Exchanges #179 befasst.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Farfetch mit £151 Mio. Provisionserlösen bei £548 Mio. GMV
- Farfetch gewinnt JD mit $397 Mio. als großen Anteilseigner
- Farfetch nimmt vor IPO Conde Nast mit Style.com an Bord
- Farfetch und die “Store of the Future”-Vision für 2025
- Farfetch gewinnt die Net-a-Porter-Gründerin für sich
- Zukunfts-Check: Farfetch in der Kassenzone-Analyse
- Exchanges #179: Farfetch vs. Prime Wardrobe
Kategorien:Shopboerse
Moin,
viele korrigieren ihre Ergebnisse & Erwartungen für 2018 nach unten…Rezession is coming…!