Galaxus: Kann die Migros gegen Media Saturn gewinnen?

Wer hat das Zeug zum nächsten Media Saturn? Während Media Saturn also weiter sparen muss und das nächste Weihnachtsgeschäft nicht nochmal versemmeln will, steht einer der spannendsten Newcomer seit langem vor dem Start.

Hat Galaxus das Zeug zum nächsten Media Saturn?

Im Unterschied zu Dixons (mit Pixmania) und Media Saturn (mit Redcoon) hat die Migros-Gruppe Digitec nach der Übernahme nicht versenkt (“Digitec Galaxus wächst unter Migros auf 861 Mio. CHF (+19%)”) und kann deshalb jetzt online Gas geben (“Wo sich Digitec Galaxus in Deutschland Chancen ausrechnet”).

Dabei muss Galaxus hierzulande nicht mal das nächste Amazon werden wollen, wie einst Rakuten. Und auch nicht das nächste Ebay.

Um in Umsatzregionen von 10 Mrd. Euro und mehr vorzudringen, reicht es fürs erste vollkommen, Media Saturn zu schlagen. Und für einen ambitionierten Online-Player sollte das durchaus machbar sein. Siehe auch Vergesst Amazon! Was der Handel von Boohoo lernen kann.

Wie könnte Galaxus den deutschen Markt knacken?

Dazu muss es Galaxus in erster Linie gelingen, eine starke Marke aufzubauen, die nicht nur von SEO und Preissuchen lebt, sondern sich fest im Bewusstsein der deutschen Kunden verankern kann.

Operative Exzellenz vorausgesetzt wird die größte Frage sein: Wofür steht ein Galaxus? Womit hebt es sich ab? Und welche Kundenbedürfnisse deckt es ab? Galaxus hat da zumindest ein paar Ideen. Ob das schon ausreicht, wird sch weisen.

In jedem Fall kann es aber die Online-Schwächen von Media Saturn, vor allem dessen immer noch starke Abhängigkeit von den Filialen, konsequent nutzen, um Kunden von Media Markt und Saturn zu sich zu ziehen und so Nachfrage zu generieren. Siehe auch Winning Strategies: Wie sich Media Saturn aushebeln ließe.

Ist der finanzielle Atem lang genug?

In Deutschland neue Online-Marken zu etablieren, ist kein Selbstläufer, wie Rakuten, Fyndic und viel andere erkennen mussten. Und auch AO berichtet ja immer wieder, wie es vorankommt.

Galaxus will es vergleichsweise langsam angehen lassen und die Möglichkeiten auf dem deutschen Markt erstmal testen. Und dann wird man sehen, ob nicht zuletzt auch der finanzielle Atem lang genug ist.

Mit dem Für und Wider eines solchen Unterfangens haben wir uns in den Exchanges #192 auseinandergesetzt, der populärsten Podcast-Ausgabe seit langem. Zu den Fallstricken in der Positionierung siehe auch die Exchanges #197 (“9 Dinge, die man von Siroop lernen kann”).

In dieser Woche hat Galaxus jedenfalls schon mal die neue Geschäftsführung vorgestellt (via).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse

1 Antwort

  1. Sehr cooler Artikel! Ihr macht aus allem eine spannende Story, bei der man kaum erwarten kann, wie es weitergeht! :-) Voll spannend, was mit Mediamarkt-Saturn usw. passiert!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: