Hermes-Führung wieder komplett, DHL noch auf der Suche

Und wie läufts für die Logistik in der Krise? Hermes hat jetzt, nach dem Chefwechsel im Sommer (“Neuer Otto-Konzernvorstand entlässt die Hermes-Führung”), auch einen neuen COO gefunden. Damit ist die Hermes-Führung fürs erste wieder komplett:

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2018 übernimmt Marco Schlüter als Geschäftsführer die Verantwortung für Operations bei Hermes Germany. Er vervollständigt die Geschäftsführung um Olaf Schabirosky (CEO), Thomas Horst (Sales) und Hendrik Schneider (Finanzen).”

DHL ist hingegen noch auf der Suche (“Nach dem Vorstand soll auch der Paket-Chef gehen”), weiß aber auch noch nicht so wirklich, was aus dem Paketgeschäft werden soll (“DHL isoliert kriselndes Post- und Paketgeschäft zum 1.1.2019”). Siehe auch DHL Paket mit einem Krisen-Update nach dem 3. Quartal.

Hermes macht sichs einfach (“Hermes will 100 Mio. € Zusatzkosten an den Handel abwälzen”), tritt weiter auf die Wachstumsbremse und hofft auf einen Investor (“Wer würde jetzt in Hermes investieren – und wer in Picnic?”).

Dass bei den aktuellen Wachstumsraten weder Hermes noch DHL zukunftsfähige Lösungen für die Paketlogistik präsentieren können, sollte dem Online-Handel weiter sehr zu denken geben.

Mehr dazu auch in den Exchanges 203 (“Amazon Logistics auf dem Vormarsch”), in den Crossover Exchanges #12 (“DHL und Hermes in der Krise”) und in den Exchanges #208 (“10 Hypothesen für die Logistik von morgen”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Logistik

1 Antwort

Trackbacks

  1. Was wünscht sich Florian Heinemann zu Weihnachten? – Kassenzone

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: