Am Donnerstag hat sich Pick8Ship, einer der spannendsten Newcomer im Logistikbereich, in Hamburg beim ersten Disrooptive Demo Day erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und dabei neue Standards für die Paketbranche präsentiert:
Zum einen plädiert Pick8Ship für wiederverwendbare Verpackungen, die sich smart tracken lassen. Zum anderen will es Ordnung in das Paketchaos bringen, damit die aufwändigen Sortierprozesse auf der letzten Meile entfallen.
Pick8Ship sieht sich im ersten Schritt als gute Ergänzung und mittelfristig als kostengünstige Alternative zur bestehenden Logistik, die zunehmend an ihre Grenzen stößt.
Im Publikum stieß Pick8Ship auf großes Interesse. Viele wollten mehr wissen. Die große Frage war aber natürlich: Wie lässt sich so ein alternatives Logistiksystem in den Markt bringen?
Idealerweise wird es von den großen Paketdiensten vorangetrieben. Alternativ reicht es aber, wenn sich mehrere größere Händler entschließen, auf so ein System zu setzen. Das war am Donnerstag auch der Tenor bei den anwesenden Händlern, die mittlerweile sehr sensibilisiert sind, was die Engpässe der bestehenden System angeht.
Neben einer Universallösung arbeitet Pick8Ship an speziellen Branchenlösungen. Wir werden die Entwicklung weiter begleiten und freuen uns auf das nächste große Update auf der K5 am 4./5. Juni in Berlin.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Pick8Ship mit neuen Perspektiven für die Logistik von morgen #disrooptive
- Ein paar Augenöffner für die Logistik von morgen
- Exchanges #208: 10 Hypothesen für die Logistik von morgen
Kategorien:disrooptive, Logistik
Ich freue mich auf die, von dir hier (https://excitingcommerce.de/2018/10/28/pick8ship-mit-neuen-perspektiven-fur-die-logistik-von-morgen-disrooptive/) versprochene Erläuterung des Konzeptes.
wer in Hamburg dabei war, konnte schon mehr erfahren. Ich kann hier immer nur das bringen, was schon spruchreif ist