Das Scheitern von Buch.de, DaWanda und Redcoon 2018

Gleich drei langjährige Online-Anbieter sind in diesem Jahr vom Markt verschwunden. Am Bedauerlichsten sicherlich das Aus von DaWanda, das symptomatisch ist für ein Phänomen, an dem zur Zeit viele Online-Anbieter und leider auch schon viele Startups kranken, die starr an ihrem Konzept festhalten und denen es nicht gelingt, sich alle zwei bis drei Jahre zu hinterfragen, über ihren Schatten zu springen und an die neuen Erfordernisse anzupassen.

Umso tragischer dann, dass DaWanda seine Nutzerinnen am Ende ausgerechnet zu Etsy schicken musste, das die hehren Handmade-Prinzipien, an denen DaWanda so lange versucht hat festzuhalten, längst aufgeweicht hat. Mit ein bisschen mehr Flexibilität und Offenheit hätte DaWanda noch so viel mehr/anderes werden können.

Absehbar und irgendwie auch unvermeidlich war hingegen das Ableben von Buch.de, das sich Thalia dann allerdings ausgerechnet für das 20-jährige Jubiläum aufgespart hat:

Wie Hugendubel und andere im Buchhandel agiert Thalia gerade nach dem Prinzip “In Schönheit sterben”. Man gönnt sich just dann die prächtigsten Filialen, als längst klar ist, dass die Kundinnen lieber online kaufen wollen. Als ob das den eigenen Niedergang noch aufhalten könnte!

Das Aus von Redcoon hingegen sagt sehr viel über die Online-Fähigkeiten von Media Saturn aus, das Redcoon einst für 125 Mio. Euro übernommen hat und dann so gar nichts damit anzufangen wusste:

Aber natürlich war der Gnadenstoß für Redcoon nicht das einzige, was dieses Jahr bei Media Saturn passiert ist. Immer noch fällt es Media Saturn leichter, ein Online-Angebot einzustampfen als eine Filiale zu schließen. Solange das so ist, wird es schwer für Media Saturn.

Doch trotz dieser und anderer Ausfälle – u.a. auch im Zuge der DHL-Krise – war 2018 auch das Jahr der Lichtblicke. So werden wir in diesem Jahr erstmals auch wieder die Unternehmen des Jahres küren.

Mehr zum Thema “Zeitgemäße Online-Angebote” und dass Geld dabei beileibe nicht alles ist, auch in den Exchanges #197 (“9 Dinge, die man von Siroop lernen kann”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: