Der #GLORE25 beendet das Jahr 2018 bei 102,48 Punkten

Nach 119,22 Punkten im November hat der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, das Jahr 2018 beim Stand von 102,48 Punkten beendet und damit 15,6% unter Vorjahr (“Der #GLORE25 beendet das Jahr 2017 bei 121,46 Punkten”).

Mehr zu den jüngsten Entwicklungen, zu den Gründen für die starken Einbrüche im Oktober und im Dezember und zu den Erwartungen für die nächste Zeit im vorigen Beitrag (“Der #GLORE25 auf einem Zweijahrestief. Und was jetzt?”).

Unterm Strich gab es 2018 nur ganz wenige Börsengewinner. Mehr zu den Gewinnern und Verlierern dann wie gewohnt in einem gesonderten Beitrag.

Über den GLORE25

Wie gehabt basiert der GLORE25 auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unsere Initiative hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen.

Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht. Nach den jüngsten Neuzugängen (Westwing, Farfetch und Zur Rose) enthält der GLORE-Fonds inzwischen 37 globale Wachstumstreiber.

Anmerkungen und Einordnungen finden Interessierte täglich bei Instagram.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:GLORE25

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: