Ebay kann mit der allgemeinen Marktentwicklung nicht mithalten (“Ebay stagniert weiter und bleibt im US-Geschäft unter Vorjahr”) und prüft jetzt auf Gesellschafterdruck sehr konkret die Optionen für eine weitere Zerschlagung:
“eBay, with the assistance of external financial advisors, has initiated a strategic review of its asset portfolio, including but not limited to StubHub and eBay Classifieds Group.
There can be no assurance that the strategic review being undertaken will result in a sale, spin-off or other business combination involving eBay’s assets.
eBay does not intend on making further public announcements regarding the strategic review unless and until the Board has approved a course of action requiring disclosure.”
Ebay geht damit den Weg, den vorher schon Yahoo, AOL und andere gegangen sind. Ergebnisse sollen im Herbst vorliegen. Und man wird sehen, was am Ende von Ebay bleibt.
Kürzlich hatte Ebay bereits eine Reorganisation im Marktplatzgeschäft bekanntgegeben (“eBay Evolves Regional Markets Organization”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Ebay stagniert weiter und bleibt im US-Geschäft unter Vorjahr
- Aggressive Ebay-Investoren fordern weitere Zerschlagung
- Warum Ebay Alibaba weit mehr nützen würde als Zalando
- Ebay will sich am 17. Juli endgültig von Paypal trennen
- Exchanges #162: Wer rettet Ebay (vor sich selbst)?
Kategorien:Ebay
Kommentar verfassen