Pinduoduo kam 2018 auf $69 Mrd. GMV bei 419 Mio. Kunden

Wenn der Irrsinn im Online-Handel gerade einen Namen hat, dann Pinduoduo, das in China mit Gruppenkäufen bei WeChat für Furore sorgt und so das Handelsvolumen (GMV) 2018 von 21 Mrd. Dollar auf 69 Mrd. Dollar (+234%) treiben konnte mit mittlerweile 418,5 Mio. aktiven Kunden (+71%):

Noch ist Pinduoduo allerdings auf der Suche nach einem Geschäftsmodell (PDF). So standen 2018 Einnahmen von 1,9 Mrd. Dollar operative Verluste von 1,6 Mrd. Dollar entgegen.

Die Monetarisierungsquote lag bei nur 2,8% des Handelsvolumens, mit allerdings steigender Tendenz (Ende 2017 lag sie erst bei 1,2%):

Es ist davon auszugehen, dass Mobile den Online-Handel nochmal komplett durcheinander wirbeln wird und dass Tencent mit WeChat, Facebook mit Whatsapp oder Rakuten mit Viber sehr genau beobachten werden, ob sich mit Ansätzen, wie sie Pinduoduo fährt, eine Machtposition im Handel erobern lässt.

Insofern gilt es derlei Phänomene durchaus intensiv zu verfolgen. Mit der Mobile-Welt haben wir uns zuletzt in den Exchanges #206 (“Rethinking Apps”) befasst.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Mobile

Schlagwörter:

1 Antwort

  1. Pinduoduo war letztens auch Thema im Kassenzone Podcast von Alexander Graf: https://www.youtube.com/watch?v=SO3scfAglUs Die Entwicklung ist wirklich wahnsinnig. Ich bin gespannt, wann und ob sich der Ansatz auch hierzulande durchsetzt.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: