Asien tickt anders im E-Commerce. So haben die China-Experten von GGV Capital zum anstehenden Börsengang von Pinduoduo (“Group Buying in Zeiten von WeChat”) einen schönen Überblick erstellt, der für ein besseres Verständnis sorgt (“How Pinduoduo Works”):
Pinduoduo kommt aus dem Foodbereich und hat einen Fokus auf Produkten des täglichen Bedarfs. Hier erläutert GGV den Shoppingprozess in der PDD-App:
Vorteile soll Pinduoduo im Vergleich zu Chinas bestehenden Plattformen (Alibaba, JD, Vipshop) durch seine starken Empfehlungskomponenten vor allem für kleinere Händler/Anbieter mit Produkten im Long-Tail-Bereich haben.
Neben Pinduoduo steht gerade auch Meituan-Dianping vor dem Sprung an die Börse. Mercari, Secoo und Tencent, einer der großen Anteilseigner an Pinduoduo, sind jetzt neu in den GLORE25.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Pinduoduo: Group Buying in Zeiten von WeChat
- Secoo holt $175 Mio. von LVMH & Co. nach $100 Mio. beim Börsengang
- Was Ule einem Alibaba in China entgegensetzen will
- Der #GLORE25 bekommt drei weitere Neuzugänge aus Asien
Kategorien:Food, Mobile, Shopboerse
Kommentar verfassen