Die umfassende Reorganisation bei Zalando hat zu den erwarteten Abgängen im Management geführt. So hat im Techbereich nach Philipp Erler jetzt auch Eric Bowman Zalando verlassen, und es ist an Jim Freeman als frisch berufenem Tech-Vorstand, neue Führungskräfte an Bord zu holen und den Tech-Bereich entsprechend neu auszurichten.
Nach dem Aus für die zLabels (“Zalando opfert für Zara & Co. sogar das Eigenmarkengeschäft”) wechselt Christian Baier jetzt als Finanzvorstand zu Ströer. Und man kann gespannt sein, ob Jan Wilmking zu halten sein wird.
Außerdem interessant: Der langjährige Finanzchef Jan Kemper, der bei Zalando u.a. den Börsengang gemanagt hat, hat sich erwartungsgemäß nicht lange bei ProSiebenSat.1 halten können und versucht sein Glück jetzt bei Omio (ehem. GoEuro).
Und der langjährige Zalando Sales & Marketing Chef Jerome Cochet ist seit Herbst in der Tesco-Gruppe Global MD dunnhumby media, wozu u.a. auch Sociomantic gehört.
Ein ausführliches Zalando-Update hatten wir gerade erst in den Exchanges #217.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando opfert für Zara & Co. sogar das Eigenmarkengeschäft
- Zalando über die größten Schwächen und Hürden
- Wie geschickt sich Zalando jetzt am Markt positioniert
- Zalando will Marktplatz von 600 Mio. € auf 8 Mrd. € ausbauen
- Exchanges #217: Wie sich Zalando jetzt positioniert
Kategorien:Zalando
Jan W ist doch schon laengst weg, noch am tag der verkuendung der umstrukturierung gegangen
Thx. Alles andere hätte mich auch sehr gewundert. Allerdings sind seine Profile noch nicht aktualisiert …