Hin und wieder lohnt sich ein Blick auf die mobilen Shopping Apps. Dort zählt auch hierzulande Modanisa zu den Aufsteigern, das Anfang des Jahre u.a. Goldman Sachs an Bord holen konnte:
“Modest fashion online retailer Modanisa today announced that it has sold a minority stake to Goldman Sachs and Wamda Capital.
Currently, exports account for 80 per cent of its business and this latest investment will be used to establish new logistics centres in Europe and the Middle East to enable faster shipping times and to simplify returns. Offices in Amsterdam and the UAE are also in the pipeline.
Launched in 2011, Modanisa now operates in 130 countries providing more than 70,000 items from its list of 650 designers and suppliers.”
Angeblich hat Modanisa in der jüngsten Runde 15 Mio. Dollar eingesammelt und soll Schätzungen zufolge auf Umsätze von 120 bis 150 Mio. Dollar kommen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Boozt Fashion peilt für 2019 mindestens 335 Mio. € (+27%) an
- Revolve Fashion will mit $400 Mio. Umsatz an die Börse
- Shooting Stars: Wie Fashion Nova in den USA für Furore sorgt
Kategorien:Shopboerse
soweit ich weiss investiert Goldmann Sachs unteranderem in Waffen…bin mal gespannt was passiert, wenn der typische Modanisa Kunde ( Helal Fashion) das mitbekommt.
Ich denke bei dem raren Angebot, dass es derzeit im Bereich Halal Fashion gibt, wird der Endkunde wohl auch nicht großartig versuchen, Modanisa zu boykottieren.