Migros will Depot, Globus & Co. der Online-Zukunft opfern

Gerade hatten wir das Thema groß in den Exchanges #228 (“Wer kauft und verkauft gerade was (und warum)?)”. Im Gegensatz zu einem Neiman Marcus, das sich von Mytheresa trennen will, hat sich die Migros-Gruppe ganz klar für die (Online-)Zukunft entschieden (PDF-Quelle):

“Die Migros-Gruppe will verstärkt in ihr strategisches Kerngeschäft und den Online-Handel investieren und sucht deshalb für ihre Tochterunternehmen Globus, Gries Deco Gruppe (Depot), Interio und m-way neue Eigentümer, welche die Basis für eine erfolgreiche Weiterentwicklung dieser Unternehmen mitbringen.”

“Die Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) hat entschieden, die entsprechenden Verkaufsprozesse einzuleiten.”

Kürzlich hatten wir bereits beschrieben, was die Migros-Gruppe mit Sparrow Ventures vorhat.

Und mit Digitec Galaxus zählt die Migros-Gruppe ohnehin zu den Vorzeigebeispielen (“Bol.com, Cdiscount und Digitec zeigen, dass es trotzdem geht”).

Im letzten Jahr hatte in der Migros Gruppe bereits Ex Libris auf den Großteil seiner Filialen verzichtet. Mehr dazu auch in den Präsentationsunterlagen (PDF)

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: