Diese Woche ist der Geschäftsbericht der Hut Group (PDF) erschienen, die ihrem Kurs treu bleibt und im letzten Jahr auf Umsätze von 916 Mio. Pfund (+24%) gewachsen ist und dabei ein operatives Ergebnis von 91 Mio. Pfund ausweist:
Wie gewohnt ist die Hut Group dabei auch durch Übernahmen gewachsen und kommt jetzt auf einen Beauty-Anteil von 49%, 31% der Umsätze kommen aus anderen Produktbereichen, 20% aus dem Service- und Technologie-Bereich.
Einblicke gibt der Geschäftsbericht (PDF) neben der Strategie auch in die Finanzierung. So hat die Hut Group 2018 ingesamt 68 Mio. Pfund an frischem Kapital eingesammelt und dieses Jahr bereits weitere 50 Mio. Pfund. Die Anteile verteilen sich wie folgt:
Ziel und Anspruch der Hut Group ist es, mit seiner Ingenuity-Plattform zum E-Commerce-Provider für die Beautyindustrie zu werden:
Siehe dazu auch Analysis: How The Hut Group is supercharging its growth
Die Hut Group ist nicht die einzige, die außerhalb der Börse wächst. Zuletzt hatten wir bereits auf den jüngsten Geschäftsbericht von Coolblue hingewiesen (“Coolblue: Die HAL Holding stockt weiter auf von 30% auf 49%”).
Siehe dazu auch Bol.com, Cdiscount und Digitec zeigen, dass es trotzdem geht
Frühere Beiträge zum Thema:
- The Hut Group kauft als nächstes Christophe Robin für £50m
- The Hut Group wächst auf £920m (+25%) und holt mehr Geld
- The Hut Group kauft Produktionsstätten für Kosmetik zu
- Die Kosmetikbranche zwischen Kylie Jenner, Hut Group und Zalando Beauty Station
- Exchanges #181: Douglas vs. The Hut Group
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen