Fusion unter Marktplatzhändlern: X-Trade schluckt Limal

Und wo wir gerade bei Ebay sind (“MercadoLibre wird jetzt erstmals höher bewertet als Ebay”), dessen anhaltende Wachstumsschwäche bei steigenden Provisionserlösen sich natürlich auch auf Marktplatzhändler und ehemalige Powerseller auswirkt. So konnte jetzt X-Trade, das 2017 auf Umsätze von 17,4 Mio. Euro kam, Limal schlucken (PDF):

“Der Magdeburger eCommerce Händler X-Trade GmbH, einer der führenden Online Händler unter den unabhängigen deutschen Plattform-Verkäufern im Bereich „Fashion“, übernimmt die Mehrheit an der LIMAL GmbH, dem führenden Online-Plattform-Dienstleister für Hersteller und Händler.

Die X-Trade wurde 2006 gegründet und ist einer der führenden konzernunabhängigen Online Schuhhändler in Deutschland.

Mit seinem eigenen Onlineshop tauro.de und dem Verkauf auf allen relevanten Marktplätzen inklusive den wichtigen Fashion-Plattformen Zalando, Otto, Klingel, Mirapodo etc. ist die X-Trade ein ausgewiesener Fashion Spezialist mit 90 Mitarbeitern und einem eigenen Logistik-Lager in Magdeburg.”

Im Gegensatz zu X-Trade sind von Limal keine Umsatzzahlen bekannt (“Wir wollen für chinesische Unternehmen den europäischen E-Commerce-Markt erschließen”).

Auch wenn die Bedeutung von Ebay abnimmt, boomt das Marktplatzgeschäft durch Newcomer wie Zalando & Co. (“Zalando will Marktplatz von 600 Mio. € auf 8 Mrd. € ausbauen”) und bietet reichlich Chancen für Marktplatzspezialisten sowie Marken und Hersteller mit entsprechenden Kompetenzen.

Im letzten Jahr hatte sich die Reno-Gruppe mit Surf4Shoes verstärkt, während Signa Retail auf Outfitter setzt.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: