Wer sich für den Einrichtungsmarkt interessiert, dem seien auch die Kapitalmarkttagsunterlagen von Maisons du Monde (PDF) ans Herz gelegt, die unter dem Motto “A new chapter in our growth story” standen und sehr ausführlich die Positionierung und die Strategie bis 2024 beschreiben.
Darin findet man vieles, was man heute halt so macht: Marktplatz, Services, etc., wovon man aber durchaus die ein oder andere Anregung mitnehmen kann. So will sich Maison du Monde als “Lifestyle Partner” positionieren:
Online verortete sich Maisons du Monde zuletzt bei Umsätzen von 249 Mio. Euro und will bis 2020 auf über 600 Mio. Euro wachsen:
Alles in allem wird die Strategie so nicht aufgehen, weil auch bei Maisons du Monde mangels Kundeninteresse irgendwann das Filialgeschäft kollabieren wird. Zum Schmunzeln regen deshalb die “Click-in-Store”-Umsätze an, die Maison du Monde ausweist:
Und weil speziell auch der Möbelhandel auf der letzten Meile Alternativen zu DHL & Co. sucht: Maisons du Monde setzt in Frankreich auf den Newcomer Trusk:
Hier gehts zu den knapp 150 Seiten vom Kapitalmarkttag (PDF).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Lampenwelt will zum 20-Jährigen die 100 Mio. Marke knacken
- AmbienteDirect gehört jetzt komplett der Bestseller-Gruppe
- IKEA wächst im Online-Geschäft auf 3,9 Mrd. Euro (+43%)
- MadeiraMadeira holt $110 Mio. von Softbank für Möbel in Brasilien
- Für Westwing kommt es 2019 noch schlimmer als erwartet
- Home24 rettet das Quartal und hat noch 51 Mio. € Cash übrig
- Exchanges #234: Wie gehts weiter bei Home & Living?
Kategorien:Home & Living
Als Maisons du Monde Kunde (einmalige Erfahrung) kann ich auch nur schmunzeln über diese herrlichen Fantasie Charts! Der Kundenservice wirkt ohnmächtig angesichts der fatalen Logistikschwächen (Retouren/ Umtäusche dauern MONATE). Man schaue mal bitte bei Trustpilot nach…
Ich durfte ferner aus nächster Nähe die Lagerhaltung per Zettelwirtschaft beobachten und ich denke man kann froh sein, dass man die 247 Mio. Umsatz überhaupt so geschafft hat. Für die 600 Mio. müsste man dann professionell und wettbewerbsfähig sein. Diese Wette würde ich lieber auch nicht eingehen.