Wie sich Naked Wines jetzt als moderner Weinclub präsentiert

Naked Wines ist eine der großen Erfolgsgeschichten der letzten 10 Jahre und zudem einer der spannendsten Neuzugänge in den GLORE50. Der Börse präsentiert sich Naked Wines jetzt als moderner Weinclub (PDF):

In den vergangenen Monaten hatte sich Naked Wines von allem getrennt, was keine Zukunft mehr hat – nach dem Stammgeschäft um Majestic Wine (“Naked Wines bekommt noch £100 Mio. für sein Filialgeschäft”) unlängst auch von Lay & Wheeler (“Sale of Lay & Wheeler for £11.3 million”):

So wollen sich die Naked Wines Gründer künftig wieder voll auf das Direktvertriebsmodell konzentrieren, mit dem sie 2008 angetreten sind und mit dem Naked Wines in gut 10 Jahren auf 178 Mio. Pfund wachsen konnte:

Mittelfristig peilt der Weinclub Umsätze von 500 Mio. Dollar an und baut dabei vor allem auf seine Stammkundenkompetenz:

Naked Wines ist ein gutes Beispiel für einen nach vorne gerichteten Transformationsprozess, der nur wenigen alteingesessenen Unternehmen gelingt, die noch allzu oft in die Nostalgiefalle tappen. Siehe auch Exchanges #228: Wer kauft und verkauft gerade was (und warum)?

Mehr zum Selbstverständnis und zur Strategie von Naked Wines finden Interessierte in den jüngsten Präsentationsunterlagen (PDF).

Mit den Auf- und Absteigern in den GLORE50 haben wir uns ausführlich auch in den Exchanges #238 befasst:

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: