Passend zum Thema Mobile-Strategien für morgen hat Picnic kürzlich erläutert, wie es seine App umgebaut hat (“5 steps to design a tab bar the right way”):
Die Navigationsleiste befindet sich nun unten, wo sie mit dem Daumen leichter zu erreichen ist, und enthält jetzt statt drei Anzeige- und Navigationselementen vier.
Im Unterschied zu anderen Online-Supermärkten setzt Picnic als Mobile-Player ausschließlich auf eine App, folgt dabei aber noch einer sehr konventionellen Shop-Logik.
Zu möglichen Alternativen siehe auch das Mobile-Special vom November und die zugehörigen Exchanges #240:
Wer sich zu Mobile-Strategien austauschen möchte, sollte sich die MORE Meetups vormerken, die demnächst in Hamburg, München und Zürich, gerne aber auch anderswo stattfinden.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Picnic holt sich weitere 250 Mio. Euro an Wachstumskapital
- Und was kann der Rewe Lieferservice Picnic entgegensetzen?
- Picnic erreicht jetzt eine Million Haushalte über 10 Standorte
- Crossover Exchanges #11: Picnic unter der Lupe
Kommentar verfassen