Ultrafast: Wenn Amazon ein “typisches Last-Mile-Objekt” baut

“Ultrafast” heißt die Devise bei Amazon, wenn Amazon Fresh und Prime Now im “Ultra Fast Fresh”-Service aufgehen. Nicht nur in England, sondern auch in Deutschland treibt Amazon Logistics den UFF-Service voran und will dafür seine Regionaldepots nutzen.

So soll jetzt passend zum vorhergehenden Beitrag (“Weshalb Amazon Logistics auch auf dem Land zustellen kann”) auch ein Depot in Emden entstehen:

„Das Verteilzentrum ist mit einer Hallenfläche von rund 4.700 qm geplant und wird mit sieben Van-Verladetoren und fünf ebenerdigen Toren ausgestattet. Ein typisches Last-Mile-Objekt, also“, erläutert Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer der Garbe Industrial Real Estate GmbH.

Zudem werden auf dem Grundstück Stellplätze für 74 Pkw und 224 Van-Fahrzeuge geschaffen. Fertiggestellt werden soll der Neubau im ersten Quartal 2021. Jan Dietrich Hempel: „Insgesamt investieren wir in die Projektentwicklung rund 13 Millionen Euro.“

Das Verteilzentrum in Emden ist eine von mehreren Logistikhallen, die der Hamburger Projektentwickler für Amazon realisiert hat.”

Spannend sind diese Entwicklungen für alle, die sich fragen, wann es bei Amazon Fresh auch hierzulande so richtig losgeht.

Siehe dazu auch 1 Jahr Amazon Fresh und das Kuddelmuddel im Foodbereich und Auch Amazon Fresh versucht es künftig ohne DHL.

Seine aktuellen Prioritäten und die künftige Rolle hat Amazon gerade auch im jüngsten Shareholder-Letter beschrieben.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Amazon, Food, Logistik

1 Antwort

Trackbacks

  1. Multimarkenstrategie mit Fresh, Go, Whole Foods: So will Amazon zum Schwergewicht im Lebensmittelhandel werden - SupermarktblogSupermarktblog

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: