Während Home24 (nicht nur) am Marketing sparen muss, zeigt Wayfair in Corona-Zeiten im TV Flagge wie noch nie (siehe auch Wer kann die Zalando-Formel diesmal für sich nutzen?). So sind die Cashreserven von Home24 dank des notwendigen Sparkurses im 1. Quartal nur leicht gesunken auf 43 Mio. Euro (PDF-Quelle):
Nach einem schwachen März kam im April auch bei Home24 der Corona-Boom – mit einem Nachfrageschub von 88% in Deutschland und Europa:
“April EU outbound volumes are above November peak season, also ‘surprising’ parcel service providers.”
Mehr Einblicke von Home24 gabs heute in den Quartalsunterlagen (PDF).
Während Home24 aufgrund seiner dünnen Kapitaldecke vorsichtiger agieren muss denn je, kann Wayfair weiter auf Angriff spielen. Siehe dazu auch Wayfair bekommt im Corona-Boom weitere $535 Mio. und Wayfair und Etsy mit neuen Hochs in den #GLORE50
Frühere Beiträge zum Thema:
- Rocket Internet trennt sich von weiteren Home24-Anteilen
- Home24 beendet 2019 mit 372 Mio. € (+19%) und 46 Mio. € Cash
- Home24 geht mit Cashreserven von 44 Mio € ins 4. Quartal
- Exchanges #234: Wie gehts weiter bei Home & Living?
Kategorien:Home & Living
Kommentar verfassen