Heute und morgen bringen wir die Highlights aus 10 Jahren K5. Und wir starten zum Thema Food mit den Einschätzungen und Erkenntnissen von Dominique Locher, einem der Pioniere im Online-Lebensmittelhandel, der auf der K5 die spannendsten Branchenentwicklungen eingeordnet und dabei anhand des “Share of Plate”-Prinzips unter anderem erläutert hat, warum der Online-Foodmarkt gerne unterschätzt wird:
Einen schnellen Überblick über die unterschiedlichen Ansätze und Strategien der neuen Garde liefert das Food & Delivery-Panel mit Farmy, Getnow und Flaschenpost:
Und schließlich Philippe Huwyler. Der Schweizer zählt ebenfalls zu den Pionieren beim Online-Verkauf von Lebensmitteln und schilderte auf der K5 seine Erfahrungen bei Coop@Home:
Spannend auch, wie ein Ferrero auf den Online-Foodmarkt blickt:
Corona hat zusätzliche Dynamik in den Online-Foodmarkt gebracht. Damit haben wir uns in den Exchanges #252 befasst, mit Updates zu Amazon, Picnic, Rewe, Coop@Home und anderen:
Frühere Beiträge zum Thema:
- K5 Encore: Freut Euch auf 10 Highlights aus 10 Jahren K5!
- Own the Future: Die Food & Delivery Highlights von der #K5BLN
- Exchanges #252: Die Online-Foodbranche nach Corona
- Exchanges #232: Food & Delivery heute und morgen
Kommentar verfassen