Wenn die Ant Group beim Börsengang die erhoffte Rekordsumme von 30 Mrd. Dollar einsammeln kann, dann wird Alibaba mit Alipay & Co. in den kommenden Jahren (nicht nur) das Finanzwesen revolutionieren.
Wer keine Zeit hat, sich die 674 Seiten Börsenprospekt (PDF) zu Gemüte zu führen, findet bei FinanceFWD einen guten Überblick über die Ant Group.
Spannend sind neben den Payment und Financial Services vor allem die Daily Life Services, die Alipay zunehmend integrieren will (“Wie aus Alipay das nächste AliExpress werden soll”):
Die Logik dahinter ist relativ einfach: Wer wie Alipay einen starken Kundenzugang hat, dem bieten sich endlose Möglichkeiten, weitere Angebote und Services zu integrieren und aktiv zu promoten.
So hat Alipay Anfang Juli zum Beispiel im Rahmen eines 17-tägigen Shopping-Festivals Gutscheine für den stationären Handel verkloppt. Rund 7 Millionen Händler hätten mitgemacht.
Im Prospekt ebenfalls beschrieben ist, wie die Alipay App aufgebaut ist:
Nicht unspannend ist auch, wo sich die Ant Group bereits außerhalb Chinas engagiert. So ist sie mit 30% an PayTM beteiligt (“our e-wallet partner in India”), hat nach der verbotenen Übernahme von Moneygram im letzten Jahr WorldFirst übernommen und sich kürzlich an Klarna beteiligt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zu den Börsengängen von Alipay und The Hut Group (THG)
- Wie aus Alipay das nächste AliExpress werden soll
- Wird AliExpress zum Einfallstor für Alibaba – oder eher Alipay?
- Exchanges #245: Mobile Payment goes Shopping
Kategorien:Mobile
Kommentar verfassen