Langfristig sieht About You Second Hand als Teil des Retourenprozesses. Doch zur Zeit ist es vor allem ein Marktplatzthema. So setzt About You bei Second Love momentan vornehmlich auf Vite EnVogue. Ob es noch weitere Partner gibt, ist aktuell nicht zu erkennen.
Noch nicht ganz schlüssig ist man sich offensichtlich, wo in der Navigation man das Thema aufhängen will. Mal ist es in der Hauptnavigation zu finden, mal als Unterkategorie bei Bekleidung.
Letztlich sind es aber Teaser/Banner wie diese, über die das Thema gespielt wird. Doch auch da laufen die Links ins Leere, wenn unterschiedliche Kategoriezuordnungen getestet werden.
Zalando spielt das Thema Second Hand weniger offen und verbirgt seine “Pre-Owned”-Partner, indem es “Versand und Verkauf über Zalando Zircle” laufen lässt. Auch bei Zalando laufen die Pre-Owned-Links oft ins Leere, und zwar auf Produktebene.
Als “Deutschlands größter Second Hand Shop für Mode & Accessoires” vermarktet sich zur Zeit im übrigen Momox mit ubup. Siehe auch Momox wächst im Second Hand Markt auf 250 Mio. € (+25%) und Verdane erhöht bei Momox auf 85%, Acton Capital steigt aus. Noch verkauft ubup hauptsächlich über Ebay.
Im Second Hand Bereich gibt es mittlerweile aber auch starke Mobile Player. Siehe zum Beispiel Die Wiederauferstehung von Depop im Second-Hand-Markt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- “Second Hand wird Teil des Retourenprozesses” (Tarek Müller)
- Zalando setzt für Second Hand auch auf separate Zircle-App
- ThredUp will wie Poshmark an die Börse. Und Vinted kauft zu
- Zalando aufgepasst: Sellpy startet mit H&M in Deutschland
- Die Wiederauferstehung von Depop im Second-Hand-Markt
- Exchanges #248: Wird Second Hand zum Kingmaker im Modemarkt?
Kategorien:Shopboerse
Ist halt ein Bomben-Verkäufer und Showman, der gute Tarek. Klingt immer alles so mega-smart und nach first-mover und Mondlandung, fühlt sich aber auch irgendwie immer nach heißer Luft und “look at me”-Show an.
Ob bei den Umsätzen (wenn die 20 neuen Länder so raketenmäßig abgehen, müsste Deutschland ja bereits stagnieren), bei Corona (wir waren die schlauesten im Algo-Marketing, nur das Quartalsergebnis zeigt das im Vergleich zu einem Zalando nicht) oder beim Marketing (drei Events und ein paar Hoodies mit Tokio Hotel machen noch keine Fashion Content-Fabrik).
Und zum Thema Second Hand: Bei den geringen Durchschnittpreisen (und Qualitäten) geht es wohl bei 90% der Ware um Entsorgung und nicht Wiederverkauf. Wie er da ein Geschäft daraus machen will, wird er uns bestimmt vom nächsten Mondflug berichten. :-)
Das beste Marketing und Storytelling von AY ist und bleibt halt die große Herr Müller Show auf allen Kanälen und ich oute mich gerne als Fanboy (aber nicht Investor)
Ohne Frage kann sich Tarek gut verkaufen, aber im Gegensatz zu vielen anderen ist er jemand mit eigenen Gedanken und frischen Ideen. Und davon gibt es ganz wenige in der Branche. Aus meiner Sicht kann er deshalb gar nicht genügend Präsenz haben.
Und was die Zahlen angeht: Mit Wachstumsraten von 65% liegt About You um Längen vor Zalando und vor dem Rest der Modebranche. Außerdem kann man davon ausgehen, dass viele der internationalen Märkte (viele davon ja eher kleinere Länder) noch eher wenig zum Gesamtumsatz beitragen.
Vite EnVogue war in der Tat am schnellsten mit der technischen Anbindung, darüber freuen wir uns sehr. Da folgen bald noch diverse weitere Partner.
Sorry für die toten Links. Aktuell laufen rund um das Thema diverse A/B Tests parallel, um besser zu verstehen wie der Kundenfluss optimal gestaltet werden sollte. Das wird sicherlich auch noch einige Monate dauern, bis wir den Dreh raus haben, das Thema beständiger wird in der Präsentation/Verlinkung und daraufhin dann auch gegenüber Endkunden skaliert werden kann.
Ziemlich coole Sache von Tarek.
Ich habe den Kollegen (buddy&selly / Reverse Retail / Vite en vogue) auch mal geholfen schnell einen Channel zu bedienen…
Mir gefällt ja Momox bzw. ubup ganz gut, vor allem deren MEME-E-Mails aber am Ende frage ich mich was sie mit den ganzen Accounts für 20€ Gutscheine machen, naja die CAC werden sich schon lohnen.